Samstag, 8 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Sahra Wagenknecht Rückzug BSW Partei: Zukunft ohne Wagenknecht an der Spitze
Politik

Sahra Wagenknecht Rückzug BSW Partei: Zukunft ohne Wagenknecht an der Spitze

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 7, 2025 5:31 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

An manchen Tagen spürt man förmlich, wie sich die politische Landschaft verschiebt. Der angekündigte Rückzug Sahra Wagenknechts von der BSW-Spitze gehört definitiv dazu. Seit Monaten kursieren Gerüchte über ihren gesundheitlichen Zustand. Die 55-jährige Politikerin leidet unter chronischer Erschöpfung und hat ihre öffentlichen Auftritte stark reduziert.

«Ich werde nicht ewig an der Spitze stehen», erklärte Wagenknecht kürzlich in einem Spiegel-Interview. Eine Aussage, die nun konkrete Formen annimmt. Das erst im Januar gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht bereitet sich auf die Zeit nach seiner Namensgeberin vor. Ein schwieriger Balanceakt für eine Partei, die so stark auf eine Person zugeschnitten ist. In internen Kreisen werden bereits Namen wie Amira Mohamed Ali und Fabio De Masi als potenzielle Nachfolger gehandelt.

Die Herausforderung für das BSW ist immens. Wie überlebt eine Bewegung, wenn ihr charismatisches Zentrum wegfällt? Diese Frage stellt sich nicht zum ersten Mal in der deutschen Politik. Ich erinnere mich noch gut an das Beben, als Oskar Lafontaine die LINKE verließ. Damals wie heute steht die politische Linke vor einem Umbruch.

Der geplante Rückzug Wagenknechts kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Mit beachtlichen Wahlerfolgen in Ostdeutschland hat das BSW politisches Gewicht erlangt. Doch ohne seine prominenteste Figur steht die junge Partei vor ihrer größten Bewährungsprobe. Ob das politische Erbe Wagenknechts überdauern wird, hängt nun davon ab, wie gut der Übergang gelingt.

VERSCHLAGWORTET:JakobswegOstdeutsche PolitikPolitischer RückzugSahra WagenknechtSPD-Parteivorsitz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Berlin Freedom Week 2024 startet mit Appell an Freiheit und Demokratie
Nächster Artikel Justizminister lehnen Verbot Jogging-Voyeurismus Gesetz 2025 ab
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

AfD-Bundestagsabgeordneter Knodel tritt wegen Extremismus aus

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Meinung AfD Verbot – Kanzler äußert sich skeptisch

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Richterwahl Bundesverfassungsgericht 2025: Krisenstimmung in Berlin

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz Statement nach Bund-Länder-Treffen 2024

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.