Die bunte Salsa-Gemeinschaft am Düsseldorfer Landtag kann aufatmen. Nach wochenlangen Diskussionen hat die Landtagsverwaltung entschieden: Die beliebten Tanzabende auf dem Vorplatz dürfen fortgeführt werden. Seit über zehn Jahren treffen sich hier jeden Mittwochabend zwischen 200 und 300 Tanzbegeisterte zum gemeinsamen Salsa-Tanzen unter freiem Himmel.
«Wir haben eine Lösung gefunden, die sowohl den Sicherheitsanforderungen des Landtags als auch den Wünschen der Tänzer entspricht», erklärt Landtagssprecher Martin Schneider. Die anfänglichen Bedenken bezüglich Lärmbelästigung und Sicherheit konnten durch ein neues Konzept ausgeräumt werden. Tanzlehrerin Maria Gonzalez, die seit Beginn dabei ist, zeigt sich erleichtert: «Unsere Gemeinschaft ist ein wichtiger Teil der Düsseldorfer Kultur geworden. Hier kommen Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten zusammen.»
Als regelmäßige Besucherin kann ich bestätigen: Die Atmosphäre an lauen Sommerabenden, wenn die Sonne hinter dem Landtagsgebäude untergeht und hunderte Menschen zu lateinamerikanischen Rhythmen tanzen, ist einzigartig in Düsseldorf.
Die Tanzveranstaltungen bleiben kostenlos zugänglich, müssen jedoch künftig um 22 Uhr enden. Zudem werden mehr Mülleimer aufgestellt und ein Sicherheitsdienst sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Die nächste Salsa-Nacht findet bereits kommenden Mittwoch statt – ein kleines Stück Düsseldorfer Lebensfreude, das erhalten bleibt.