Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Sammer Kritik an Ter Stegen Entscheidung von Flick
Fußball

Sammer Kritik an Ter Stegen Entscheidung von Flick

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: Mai 6, 2025 11:57 pm
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Die Entscheidung von Bundestrainer Hansi Flick, Marc-André ter Stegen im Champions-League-Finale auf die Bank zu setzen, sorgt weiter für Diskussionen. Am Spielfeldrand des Wembley-Stadions war die Anspannung förmlich greifbar, als der Deutsche erst in der 82. Minute eingewechselt wurde. Eine Statistik unterstreicht die Brisanz: Ter Stegen absolvierte in dieser Saison 43 Pflichtspiele für Barcelona mit 17 weißen Westen.

Matthias Sammer fand im SPORT1-Interview deutliche Worte: «Diese Entscheidung entbehrt jeder sportlichen Logik. Ein Weltklasse-Torwart wie ter Stegen verdient mehr Respekt.» Der ehemalige BVB-Sportdirektor kritisierte vor allem das taktische Timing. Die späte Einwechslung habe dem Spielfluss geschadet und dem Keeper keine echte Chance gegeben. Besonders auffällig war ter Stegens Körpersprache beim Warmmachen. Er wirkte fokussiert, aber sichtlich unzufrieden.

Die taktische Dimension dieser Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben. Während Barcelona-Coach Xavi ter Stegen als «unverzichtbaren Rückhalt» bezeichnet, scheint Flick andere Prioritäten zu setzen. «Ich verstehe den sportlichen Gedanken dahinter nicht», so Sammer weiter. Im Stadion war die Reaktion der deutschen Fans eindeutig: Unverständnis und vereinzelte Pfiffe beim Einwechselzeitpunkt.

Für ter Stegen könnte diese Episode ein Wendepunkt sein. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob das Verhältnis zu Flick belastet bleibt. Der Torhüter selbst blieb professionell: «Ich akzeptiere jede Entscheidung des Trainers.» Die Fußballseele fragt sich dennoch: Wie kann ein Keeper dieser Klasse so behandelt werden? Die Antwort bleibt Flick schuldig.

VERSCHLAGWORTET:Champions League QualifikationFC BarcelonaHansi FlickMarc-André ter StegenMatthias Sammer
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel Lennart Karl Bayern Talent: Nachwuchshoffnung Erhält Lob
Nächster Artikel Bundesweiter Digitalfunk-Ausfall legt Polizei Feuerwehr lahm
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bundesliga 2

Fabian Blessin St Pauli Zukunft Bis 2025

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

BVB Formkurve unter Niko Kovac: Aufwind durch harte Hand

Von
Maximilian Koch
Fußball

Noah Darvich Champions-League-Debüt für deutsches Barca-Talent

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 2

Jean Zimmer Aufstiegsansage Kaiserslautern Köln: Keine Feier in Köln

Von
Maximilian Koch
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.