Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Sanierung Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart: Zukunft des Kulturtreffs
Stuttgart

Sanierung Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart: Zukunft des Kulturtreffs

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 21, 2025 8:43 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Treffpunkt Rotebühlplatz, seit Jahrzehnten ein kulturelles Herzstück Stuttgarts, steht vor umfassenden Veränderungen. Ab Frühjahr 2025 beginnt die dringend notwendige Sanierung des markanten Gebäudes aus den 1970er Jahren. Etwa 11 Millionen Euro wird die Stadt in die Modernisierung investieren, wie der Gemeinderat kürzlich beschloss.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2026 dauern. Besonders die veraltete Technik und der Brandschutz müssen auf Vordermann gebracht werden. «Wir wollen den Charakter des Hauses bewahren, aber gleichzeitig für die Zukunft fit machen», erklärt Kulturbürgermeister Dr. Fabian Mayer. Das Volkshochschul-Angebot und die beliebte Stadtbibliothek werden während der Bauphase ausgelagert. Ein Teil zieht ins nahegelegene Metropol-Kino, andere Kurse werden dezentral angeboten.

Jeden Tag strömen hunderte Stuttgarter in das Gebäude. Die markante Fassade mit den roten Kacheln kennt hier jeder. Als ich gestern durch die Gänge lief, spürte ich, wie sehr dieser Ort das urbane Leben prägt – von Sprachkursen bis Lesungen ist hier immer etwas los.

Nach der Sanierung soll der Treffpunkt moderner und offener werden. Ein neues Raumkonzept und verbesserte digitale Infrastruktur sind geplant. Der Rotebühlplatz bleibt damit, was er immer war: ein Ort, an dem Stuttgart zusammenkommt – nur bald in neuem Glanz.

VERSCHLAGWORTET:Kulturelles ErbeRotebühlplatz SanierungStadtbibliothek StuttgartStuttgart KulturzentrumVolkshochschule Modernisierung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Gewalt gegen Frauen Berlin 2024: Was jetzt unternommen wird
Nächster Artikel Energie Cottbus Trainer Kritik DFB vor Essen Spiel
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

Stuttgarter Fernsehturm Sanierung 2024: Risse gefährden Jubiläum

Von
Julia Becker
Stuttgart

Abschiebung nach Messerattacke Stuttgart: Drei Brüder betroffen?

Von
Julia Becker
Stuttgart

Bagelhouse Stuttgart Eröffnung durch Ex-Donut-Bäcker

Von
Julia Becker
Stuttgart

Freispruch Michael Ballweg Querdenken Stuttgart

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.