Eine Schlüsselspielerin zieht weiter: Sara Doorsoun verlässt überraschend Eintracht Frankfurt und wechselt in die USA. Die 68-fache Nationalspielerin war erst im Dezember 2022 vom VfL Wolfsburg zur Eintracht gekommen. Nach nur 18 Monaten in Frankfurt sucht die 32-jährige Abwehrchefin eine neue Herausforderung.
«Es ist ein Schritt, der lange in mir gereift ist», erklärt Doorsoun ihren Wechsel. Der amerikanische Markt boomt seit Jahren. Die Frauenfußball-Liga NWSL lockt mit Professionalität und steigenden Gehältern. Für welchen US-Club sie künftig aufläuft, ist noch nicht bekannt. Die Verantwortlichen der Eintracht hatten eigentlich mit ihr als Führungsspielerin geplant. Katharina Kiel, Leiterin des Frauenfußballs bei der SGE, betont: «Wir bedauern ihre Entscheidung, respektieren aber ihren persönlichen Wunsch.»
Der Abgang wiegt schwer für die Hessinnen. Als erfahrene Nationalspielerin gab Doorsoun der Abwehr Stabilität. Bei der EM 2022 gehörte sie zum deutschen Kader. Ihre Präsenz auf dem Platz wird fehlen. Für die Frankfurterinnen beginnt nun die Suche nach einem adäquaten Ersatz. Die neue Saison wirft bereits ihre Schatten voraus.