An der Schwarzwaldstraße wächst etwas ganz Besonderes heran. Der SC Freiburg steht kurz vor dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte – die Champions League ruft! Nach dem wichtigen 1:1 gegen den 1. FC Köln fehlen nur noch zwei Punkte aus zwei Spielen für die sichere Qualifikation. Eine bemerkenswerte Entwicklung für den Verein, der erst zum zweiten Mal überhaupt international spielen wird.
«Wir haben es selbst in der Hand, das ist die beste Ausgangslage», erklärt Trainer Christian Streich mit gewohnter Zurückhaltung. Der Freiburger Weg beeindruckt Fußballdeutschland. Mit kluger Transferpolitik und beständiger Entwicklung hat der Sport-Club ein Team geformt, das die europäische Elite herausfordern kann. Vincenzo Grifo, der kreative Kopf im Mittelfeld, verkörpert diesen Erfolgsweg perfekt. «Was wir erreicht haben, ist keine Momentaufnahme, sondern das Ergebnis jahrelanger Arbeit», so der italienische Nationalspieler.
Die Atmosphäre im Europa-Park Stadion ist elektrisierend. Besonders die Südtribüne treibt die Mannschaft unermüdlich nach vorne. Die Harmonie zwischen Verein, Fans und Stadt ist einzigartig in der Bundesliga. Die taktische Flexibilität des Teams und die Entwicklung junger Spieler wie Nicolas Höfler zeigen Streichs Handschrift. Der Trainer hat aus begrenzten Mitteln ein Spitzenteam geformt.
Die Königsklasse wäre die Krönung einer bemerkenswerten Reise. Vom Fast-Abstieg 2018 zur Champions League 2024 – der SC Freiburg steht für bodenständigen Erfolg mit klarer Vision. Sollte die Qualifikation gelingen, wird der Europa-Park bald von den Klängen der Champions-League-Hymne erfüllt sein. Eine verdiente Belohnung für einen Verein, der beweist, dass nachhaltiger Fußball zum größtmöglichen Erfolg führen kann.