Der Jubel war kaum zu überhören in Düsseldorf-Garath: Zum ersten Mal seit 28 Jahren schoss ein amtierender Schützenchef den hölzernen Vogel ab. Klaus-Dieter Mehrhoff (62), Vorsitzender des St. Sebastianus Schützenvereins Garath, errang am Sonntagnachmittag die Königswürde vor rund 400 begeisterten Zuschauern. «Der 243. Schuss saß perfekt», berichtete Festwart Stefan Kleinmann.
Das traditionelle Schützenfest lockte trotz wechselhaften Wetters zahlreiche Besucher in den Südlichsten Stadtteil Düsseldorfs. Die Garather Schützen, seit 1949 fester Bestandteil des Stadtteils, feiern noch bis kommenden Sonntag mit Festzelt, Kirmes und großem Umzug. Mehrhoff, seit 15 Jahren Vorsitzender, zeigte sich überwältigt: «Als Vereinschef will man eigentlich im Hintergrund bleiben, aber der Vogel wollte heute einfach nicht fallen.» Besonders die Nachwuchsarbeit liegt dem neuen Schützenkönig am Herzen. «Wir haben inzwischen 20 Prozent mehr Jungschützen als vor fünf Jahren.»
Die schmucke Königskette, die seit 1952 jeden Regenten schmückt, trägt nun Mehrhoff für ein Jahr. «Unsere Tradition lebt vom Mitmachen», erklärt der frischgebackene König mit sichtlichem Stolz. Wer den feierlichen Krönungsball am Samstag erleben möchte, findet weitere Informationen auf der Website des Schützenvereins Garath.