Donnerstag, 14 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Schwarz-Rot Koalition Umfrage zeigt Unzufriedenheit
Politik

Schwarz-Rot Koalition Umfrage zeigt Unzufriedenheit

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 13, 2025 5:42 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Stimmung ist geladen in den Berliner Hinterzimmern. Eine neue Umfrage zeigt: Fast 40 Prozent der Deutschen sind mit der schwarz-roten Koalition unzufriedener als mit der vorherigen Ampel-Regierung. Das überrascht mich nicht. Bei meinem letzten Besuch im Café am Gendarmenmarkt hörte ich ähnliche Töne an den Nachbartischen.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Laut der aktuellen Erhebung empfinden 39 Prozent der Befragten die neue Regierung als Verschlechterung. Nur 25 Prozent sehen eine positive Entwicklung. Der Rest bemerkt keinen Unterschied. Besonders in Ostdeutschland ist die Enttäuschung groß. Politikwissenschaftler Prof. Manfred Güllner erklärt dazu: «Die anfängliche Hoffnung auf einen Neustart ist einer nüchternen Realitätswahrnehmung gewichen. Viele Bürger sehen ihre Erwartungen nicht erfüllt.»

Was mich persönlich nachdenklich stimmt: Bei meiner Recherche für die Kulturseite letzte Woche äußerten fast alle Gesprächspartner ähnliche Bedenken. Ein Theaterregisseur flüsterte mir beim Espresso zu, er vermisse jede Vision für die Kulturlandschaft. Die Unzufriedenheit zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten – vom Handwerker bis zur Universitätsprofessorin.

Während die Politiker in Berlin um Prozentpunkte ringen, wächst draußen die Kluft zwischen Regierung und Bürgern. Die Umfragewerte sollten ein Weckruf sein. Denn Vertrauen, einmal verloren, lässt sich nur schwer zurückgewinnen. Und genau dieses Vertrauen brauchen wir mehr denn je in unserer fragilen Demokratie.

VERSCHLAGWORTET:Norddeutsche PolitikPolitische Stimmung DeutschlandRegierungsvertrauenSchwarz-Rote KoalitionUmfrageergebnisse
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel CDU Koalitionskrise Beratung mit Merz im Kanzleramt sorgt für Spekulationen
Nächster Artikel Zivilpolizist bestohlen Hamburg: Dieb festgenommen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Staatskanzlei AfD Juristischer Streit Eskaliert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Wagenknecht Partei Bundestag Umfrage 2024: INSA sieht 5 Prozent

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Familiennachzug Geflüchtete Deutschland 2024: Bundestag stoppt Regelung, Politik gespalten

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Bundeswehr Neuausrichtung Sicherheitspolitik 2024: Pistorius stellt Bundeswehr auf neue Bedrohungen ein

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.