Eine Radfahrerin wurde gestern an der Kreuzung Hoheluftchaussee/Gärtnerstraße schwer verletzt. Ein 64-jähriger BMW-Fahrer erfasste die 29-Jährige beim Abbiegen. Der Unfall ereignete sich in einem Bereich, wo laut ADFC Hamburg die Unfallzahlen mit Radfahrerbeteiligung im letzten Jahr um fast 15 Prozent gestiegen sind.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei wollte der Autofahrer gegen 17:30 Uhr von der Hoheluftchaussee nach rechts in die Gärtnerstraße abbiegen. Dabei übersah er offenbar die geradeaus fahrende Radlerin. Der Zusammenstoß war so heftig, dass die junge Frau mehrere Meter durch die Luft geschleudert wurde. Sanitäter versorgten sie vor Ort, bevor sie mit Kopfverletzungen ins UKE gebracht wurde.
«Dieser Kreuzungsbereich ist seit Jahren ein Unfallschwerpunkt«, erklärt Klaus Meyer vom ADFC Hamburg. «Wir fordern längst separate Ampelphasen für Radfahrer.» Als regelmäßige Nutzerin dieser Strecke habe ich selbst oft beobachtet, wie Abbiegemanöver hier zu gefährlichen Situationen führen. Besonders in der Nachmittagsspitze wird es eng und unübersichtlich.
Die Polizei sperrte den Unfallort für zwei Stunden. Ein Sachverständiger sicherte Spuren. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt nun den genauen Hergang. In Hoheluft-West sorgt der Vorfall für Diskussionen über die Verkehrssicherheit. Die Bezirksversammlung Eimsbüttel will das Thema in ihrer nächsten Sitzung behandeln.