Als ich heute Morgen die Nachrichten überflog, erschütterte mich eine Meldung aus dem Sauerland besonders. In Hemer bei Iserlohn ereignete sich gestern ein dramatischer Verkehrsunfall. Eine Frau wurde dabei schwer verletzt, als ihr Auto mit einem anderen Fahrzeug kollidierte.
Die Unfallstelle an der Kreuzung zweier Hauptverkehrsadern bot ein Bild der Verwüstung. Zerborstenes Glas, verbogenes Metall und Einsatzkräfte, die um Leben kämpften. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei missachtete einer der Fahrer offenbar eine rote Ampel. Die Wucht des Aufpralls schleuderte einen Wagen gegen einen Ampelmast. Rettungskräfte mussten die schwerverletzte Frau aus ihrem Fahrzeug befreien. «In solchen Momenten zählt jede Sekunde,» erklärte ein Sprecher der Feuerwehr Hemer. «Unser Team arbeitete unter Hochdruck, um die Verletzte schnellstmöglich zu versorgen.»
Vor einigen Jahren erlebte ich selbst einen Beinahe-Unfall an genau dieser Kreuzung. Die unübersichtliche Verkehrsführung sorgt immer wieder für gefährliche Situationen. Anwohner berichten von regelmäßigen Beinahe-Unfällen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Der beschädigte Ampelmast wurde noch in der Nacht gesichert.
Dieser Unfall reiht sich in eine besorgniserregende Statistik ein. Im Märkischen Kreis verzeichnet die Polizei in diesem Jahr bereits einen deutlichen Anstieg schwerer Verkehrsunfälle. Er mahnt uns alle zur Vorsicht im Straßenverkehr. Ein Moment der Unachtsamkeit kann Leben für immer verändern. Manchmal vergessen wir das im hektischen Alltag.