Montag, 13 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Schwimm Demo Spree Berlin 2024: Berliner Schwimmen Gegen Badeverbot
Berlin

Schwimm Demo Spree Berlin 2024: Berliner Schwimmen Gegen Badeverbot

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 12, 2025 10:11 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Spree-Demo machte am Samstag Wellen in Berlin. Rund 300 Schwimmerinnen und Schwimmer sprangen am Treptower Park ins Wasser, um gegen das Badeverbot in der Spree zu protestieren. Die Wasserqualität hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, dennoch bleibt das Baden offiziell untersagt.

«Wir wollen ein Grundrecht auf sauberes Wasser», erklärt Claudia Weber vom Verein «Flussbad Berlin». Die Initiative setzt sich seit Jahren für Schwimmmöglichkeiten in der Spree ein. Bei sommerlichen Temperaturen von 28 Grad trugen viele Teilnehmer bunte Badekappen und Schwimmreifen. Der Protest verlief friedlich, die Wasserschutzpolizei begleitete die Aktion mit mehreren Booten.

Das Problem: Bei starkem Regen läuft immer noch ungeklärtes Abwasser in die Spree. Berlins Umweltsenatorin Ines Schmidt bestätigt: «Wir arbeiten an Lösungen, aber die Infrastruktur muss grundlegend modernisiert werden.» Die Kosten dafür werden auf mindestens 200 Millionen Euro geschätzt.

Als langjährige Beobachterin der Berliner Wasserpolitik fällt mir auf, wie die Spree zunehmend zum Symbol für städtischen Wandel wird. Früher Industriegewässer, heute Sehnsuchtsziel für Erholung.

Bis 2030 sollen erste offizielle Badestellen entstehen. Der Weg dahin bleibt allerdings steinig. Die Demo zeigt, wie stark der Wunsch der Berliner nach naturnaher Erholung im Stadtgebiet gewachsen ist.

VERSCHLAGWORTET:Berlin ProtestsFlussbad BerlinSpree BadeverbotUrbane ErholungWasserqualität Berlin
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Unterbacher Kunstmeile Düsseldorf 2024: Künstler im Rampenlicht
Nächster Artikel Zugverkehr Hamburg Hannover Störung behoben – Betrieb wieder aufgenommen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Lollapalooza Rave the Planet Berlin Vergleich

Von
Julia Becker
Berlin

Feldlerche überlebt Solarpark Berlin Energiewende

Von
Julia Becker
Berlin

Takt32 Interview Berlin Rap Kultur: Zwischen Beats, Heimat und Konflikten

Von
Julia Becker
Berlin

BVG Datenleck Berlin 2024: Hackerangriff auf Dienstleister legt Kundendaten offen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.