Die beliebte Schwimmschule Flipper öffnet ihre Türen in Düsseldorf. Seit diesem Monat haben Kinder eine neue Möglichkeit, das Schwimmen zu erlernen. Nach aktuellen Zahlen der DLRG können fast 60 Prozent der Grundschulkinder in Nordrhein-Westfalen nicht sicher schwimmen – ein alarmierender Trend, dem die neue Einrichtung entgegenwirken möchte.
In den modern ausgestatteten Räumlichkeiten im Düsseldorfer Süden werden Kurse für verschiedene Altersgruppen angeboten. «Unser Konzept basiert auf spielerischem Lernen in kleinen Gruppen von maximal sechs Kindern», erklärt Schwimmtrainerin Marie Weber. Dies ermögliche eine individuelle Betreuung und schnellere Lernerfolge. Besonders beeindruckend ist das angenehm warme Wasser mit 32 Grad, das die Kleinen zum Mitmachen motiviert.
Als langjährige Beobachterin der Düsseldorfer Schwimmlandschaft fällt mir auf, wie gut die Flipper-Methode bei den Kindern ankommt. Sie verlieren schnell ihre Angst vorm Wasser. Die Kurse sind bereits für die nächsten Wochen ausgebucht, was das große Interesse der Eltern zeigt.
Die Schwimmschule plant bereits einen Ausbau des Angebots im nächsten Jahr. Bürgermeister Thomas Klein begrüßt die Initiative: «Schwimmen können rettet Leben.» Die neue Schwimmschule könnte ein wichtiger Baustein sein, um die besorgniserregende Nichtschwimmerquote in unserer Stadt zu senken. Wer schwimmen kann, hat ein Stück Freiheit gewonnen – und genau das verdienen alle Düsseldorfer Kinder.