Dramatische Szenen spielten sich gestern Nachmittag auf dem Baldeneysee in Essen ab. Ein Segelboot mit zwei Personen an Bord drohte zu sinken. Die alarmierten Rettungskräfte der DLRG und Feuerwehr Essen rückten gegen 16:30 Uhr mit mehreren Booten aus. Laut Einsatzleitung war bereits Wasser ins Boot eingedrungen, als die Retter eintrafen.
Die beiden Segler wurden unverletzt gerettet und an Land gebracht. «Das schnelle Eingreifen hat Schlimmeres verhindert», erklärte Einsatzleiter Thomas Meier von der Feuerwehr Essen. Die Wasserrettung konnte das manövrierunfähige Boot stabilisieren und anschließend zum Segelclub am Südufer schleppen. Die Ursache für den Wassereinbruch bleibt zunächst unklar. Vermutlich spielten die böigen Windverhältnisse eine Rolle. Der Baldeneysee ist bekannt für seine tückischen Windverhältnisse, die besonders unerfahrene Segler überraschen können. Ich beobachte seit Jahren, dass gerade im Frühsommer die Zahl solcher Einsätze zunimmt.
Die Polizei hat Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Der Sachschaden am Boot wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die DLRG erinnert daran, dass Wassersportler stets Rettungswesten tragen und Wetterbedingungen beachten sollten. Für die Essener Retter war es bereits der dritte Einsatz auf dem Baldeneysee in dieser Saison. Mit den steigenden Temperaturen rechnen die Einsatzkräfte mit mehr Vorfällen auf dem beliebten Gewässer.