Dienstag, 2 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Seltene Feldhamster Geburt im Zoo Berlin begeistert Besucher
Berlin

Seltene Feldhamster Geburt im Zoo Berlin begeistert Besucher

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 10:59 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Im Berliner Zoo gab es eine kleine Sensation: Sieben Feldhamster-Babys wurden geboren. Der Nachwuchs der vom Aussterben bedrohten Tiere ist für den Zoo ein großer Erfolg. Laut Artenschutzstatistik ging die Population der europäischen Feldhamster in den letzten 20 Jahren um mehr als 75 Prozent zurück.

Die winzigen Hamster, erst drei Wochen alt, wiegen kaum mehr als 30 Gramm. Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem zeigt sich begeistert: «Diese Geburt ist ein wichtiger Schritt für unser Artenschutzprogramm. Jedes einzelne Tier zählt beim Kampf gegen das Aussterben.» Die putzigen Nager mit ihrem charakteristischen schwarz-braunen Fell ziehen bereits zahlreiche Besucher an. Besonders Kinder stehen fasziniert vor dem Gehege.

Der Lebensraum der Feldhamster schwindet durch intensive Landwirtschaft dramatisch. Ein Tierpfleger erzählte mir, dass die kleinen Nager besonders in den Morgenstunden aktiv sind – der beste Zeitpunkt für einen Besuch. Der Zoo plant, einige der Jungtiere später in speziellen Schutzgebieten auszuwildern.

Die Berliner können die seltenen Tiere ab sofort im Kleinsäugerhaus bestaunen. Für den Erhalt dieser besonderen Art ist jede erfolgreiche Nachzucht ein Hoffnungsschimmer. Die kleinen Feldhamster erinnern uns daran, wie wichtig der Schutz heimischer Wildtiere ist.

VERSCHLAGWORTET:Bedrohte TierartenFeldhamsterKleingartenschutzZoo Berlin
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Gerstenernte Niedersachsen 2024: Gute Ernte bestätigt
Nächster Artikel Carbonbeton recyceln Dresden: Wohin mit dem Material der Carolabrücke nach dem Abriss?
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Schüsse Berlin Gesundbrunnen Juni 2024: Jugendliche bedroht und verfolgt

Von
Julia Becker
Berlin

Bundestag Absage CSD Berlin 2025: Bundestagsverwaltung sagt Teilnahme ab

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff Berlin 13-Jähriger Tatverdächtiger von Polizei gesucht

Von
Julia Becker
Berlin

Hitzerekord Berlin 37 Grad: Neuer Temperaturhöchstwert erwartet

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.