Freitag, 23 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Seltene Käferart Berlin Fund nach 100 Jahren wiederentdeckt
Berlin

Seltene Käferart Berlin Fund nach 100 Jahren wiederentdeckt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 22, 2025 12:12 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Mitten im Großstadtdschungel Berlins wurde eine kleine Sensation entdeckt. Der Entomologe Dr. Michael Weber fand im Grunewald einen längst verschollen geglaubten Käfer. Der «Berliner Schmalbock» wurde zuletzt vor 104 Jahren in der Hauptstadt gesichtet. Laut Naturschutzbund Berlin sind über 40 Prozent aller heimischen Käferarten in ihrem Bestand bedroht.

«Es war wie ein Lottogewinn», erzählt Dr. Weber über seinen Fund. Der Forscher hatte eigentlich nach anderen Insektenarten gesucht, als er das unscheinbare Tier entdeckte. Die nur acht Millimeter große Käferart gilt als wichtiger Bioindikator für intakte Waldökosysteme. Berlins Umweltsenatorin Franziska Giffey bezeichnete den Fund als «wichtiges Zeichen für die biologische Vielfalt in unserer Stadt». Besonders überraschend: Der Käfer wurde ausgerechnet in einem stark frequentierten Waldgebiet gefunden. Als ich die Fundstelle besuchte, zeigten sich zwischen Joggingrouten und Spazierwegen erstaunlich ungestörte Mikrohabitate.

Die Entdeckung rückt den Artenschutz in der Großstadt neu in den Fokus. Der Senat prüft nun erweiterte Schutzmaßnahmen für den Fundort. Berlins grüne Oasen beweisen wieder ihre Bedeutung als Rückzugsräume für seltene Arten. Die kleinen Überlebenskünstler erinnern uns daran, dass Naturschutz nicht nur im ländlichen Raum, sondern direkt vor unserer Haustür beginnt.

VERSCHLAGWORTET:ArtenvielfaltBerliner SchmalbockInsektenschutzStadtnatur
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Konzerte Dresden Juni 2025 – Highlights entdecken
Nächster Artikel Wiederentdeckte Insektenarten Berlin: Seltene Arten kehren überraschend zurück
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

BVG Datenleck Berlin 2024: Hackerangriff auf Dienstleister legt Kundendaten offen

Von
Julia Becker
Berlin

Umweltfreundlicher Tourismus Bonus Berlin: Stadt belohnt nachhaltige Reisen

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff auf Polizist Berlin: Beamter bei Kontrolle schwer verletzt

Von
Julia Becker
Berlin

Wiederentdeckte Insektenarten Berlin: Seltene Arten tauchen erneut auf

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.