Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Sicherheitslage Öffentlicher Nahverkehr Stuttgart 2024: Wie Sicher Ist Er Wirklich?
Stuttgart

Sicherheitslage Öffentlicher Nahverkehr Stuttgart 2024: Wie Sicher Ist Er Wirklich?

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 3:41 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Article – Die Sicherheitslage im Stuttgarter Nahverkehr hat sich im letzten Jahr merklich verbessert. Mit einem Rückgang der Straftaten um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigen die Maßnahmen der Stadt Wirkung. Trotzdem bleibt die Diskussion über Sicherheit in Bussen und Bahnen für viele Stuttgarter ein wichtiges Thema.

"Die objektive Sicherheit ist deutlich höher als das subjektive Sicherheitsgefühl vieler Fahrgäste", erklärt Thomas Weber von der Stuttgarter Verkehrspolizei. Besonders die verstärkte Präsenz von Sicherheitspersonal an neuralgischen Punkten wie dem Hauptbahnhof und Schlossplatz hat zu dieser positiven Entwicklung beigetragen. Wer regelmäßig die Stadtbahn nutzt, bemerkt die zusätzlichen Kontrollen besonders in den Abendstunden.

Die Stadt investierte zusätzlich in moderne Videoüberwachung und bessere Beleuchtung an Haltestellen. Als langjährige Beobachterin des Stuttgarter ÖPNV fällt mir auf: Die Atmosphäre hat sich spürbar entspannt. Dennoch berichten einige Fahrgäste weiterhin von Unbehagen, besonders Frauen bei Nachtfahrten. "Wir nehmen diese Bedenken ernst und arbeiten an weiteren Verbesserungen", betont Verkehrsbürgermeister Martin Thür.

Die SSB plant für 2025 ein erweitertes Sicherheitskonzept mit Notrufsäulen und einer App für schnelle Hilfe. Letztlich zeigt sich: Stuttgart macht Fortschritte, doch der Weg zu einem rundum sicheren Gefühl für alle Fahrgäste bleibt eine kontinuierliche Aufgabe.

VERSCHLAGWORTET:ÖPNV SecurityPublic Safety BerlinStuttgart Public TransportUrban Transit Safety
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Drohnensichtung Flughafen München 2024: Drohnenalarm legt Airport lahm – 3000 Passagiere betroffen
Nächster Artikel Drohnenabwehr Flughafen Hessen wird verstärkt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

Lichterfestival Stuttgart Killesberg 2024 begeistert 25.000 Besucher

Von
Julia Becker
Stuttgart

RAF Oper Stuttgart wagt Musiktheaterexperiment mit ‹Der rote Wal›

Von
Julia Becker
Stuttgart

Staatstheater Stuttgart Besucherrekord 2024 erreicht

Von
Julia Becker
Stuttgart

Ricarda Lang ESC Stuttgart 2024 Besuch in Bar

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.