Im Scheinwerferlicht der Mercedes-Benz Arena bahnt sich eine spannende Personalentscheidung an. Der VfB Stuttgart prüft derzeit eine Vertragsverlängerung mit Offensivkraft Silas Katompa Mvumpa. Der 26-jährige Kongolese, dessen aktueller Vertrag im Sommer 2026 ausläuft, könnte langfristig zum Gesicht des Überraschungsteams der vergangenen Saison werden. Mit 28 Torbeteiligungen in 114 Bundesliga-Einsätzen verkörpert er die Stuttgarter Spielphilosophie.
Was besonders auffällt: Die Schwaben denken früh an die Zukunftsplanung. Nach den Verlängerungen mit Leistungsträgern wie Enzo Millot und Jamie Leweling soll auch Silas längerfristig gebunden werden. Sportdirektor Fabian Wohlgemuth betont: «Wir schätzen Silas› Qualitäten enorm. Seine Geschwindigkeit und Torgefahr sind Elemente, die unser Spiel bereichern.» Die Gespräche befinden sich allerdings noch im Anfangsstadium.
Silas› Entwicklung beim VfB ist bemerkenswert. Nach seinem Wechsel 2019 aus Paris FC entwickelte er sich trotz Verletzungsrückschlägen zur festen Größe. Bei meinem letzten Stadionbesuch fiel auf, wie er durch seine Sprints immer wieder Räume öffnete. Seine Vielseitigkeit macht ihn wertvoll. Er kann sowohl als Rechtsaußen als auch im Sturmzentrum agieren.
Für die Stuttgarter wäre eine Verlängerung ein wichtiges Signal im Kampf um internationale Plätze. Gerade nach dem Umbruch im Sommer braucht der VfB Konstanten wie Silas. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Verhandlungen Früchte tragen. Eines steht fest: Mit seiner explosiven Spielweise verkörpert Silas perfekt den attraktiven Fußball, den die Fans unter Sebastian Hoeneß lieben gelernt haben.