Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Sommerfestival der Kulturen Stuttgart 2024 feiert Vielfalt mit Musik und Tanz
Stuttgart

Sommerfestival der Kulturen Stuttgart 2024 feiert Vielfalt mit Musik und Tanz

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 11, 2025 1:34 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Stuttgart ist es wieder so weit: Das 22. Sommerfestival der Kulturen verwandelt den Marktplatz vom 16. bis 21. Juli in eine bunte Weltbühne. Nach dem Rekordbesuch im letzten Jahr mit über 50.000 Gästen rechnen die Veranstalter vom Forum der Kulturen auch dieses Jahr mit großem Andrang.

Der Eintritt bleibt kostenfrei – ein Geschenk an alle Stuttgarter. «Unser Festival ist ein Symbol für das friedliche Miteinander in unserer Stadt», erklärt Festivalleiter Rolf Graser. Das Programm bietet täglich ab 17:30 Uhr internationale Küche und ab 19 Uhr Musik aus aller Welt. Besonders gespannt bin ich auf den Auftritt der kurdischen Sängerin Aynur, die mit ihrer kraftvollen Stimme bereits beim letzten Festival für Gänsehaut sorgte.

Unter den Highlights finden sich auch die italienische Band Kalàscima, die kongolesische Gruppe Bantou Mentale und die türkisch-kurdische Formation Derya Yıldırım & Grup Şimşek. Neben der Musik bereichern wieder zahlreiche Tanzdarbietungen das Festival. Die Besucher können zudem an Workshops teilnehmen oder an den Ständen Kunsthandwerk entdecken.

Das Festival spiegelt die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft wider. In Zeiten zunehmender Polarisierung schafft es einen Raum, in dem Unterschiede gefeiert werden. «Hier erleben wir, wie Kultur Brücken baut», sagt Oberbürgermeister Frank Nopper. Für sechs Tage wird der Marktplatz zum Herzstück eines weltoffenen Stuttgarts – ein Fest, das man nicht verpassen sollte.

VERSCHLAGWORTET:Internationale MusikKulturelle VielfaltSommerfestival der KulturenStuttgart Events
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Geschwindigkeitsanzeige Köln Wohngebiete: Neue Tafeln warnen Raser
Nächster Artikel Häufigerer Hautkrebs bei jungen Menschen Berlin: Kliniken alarmiert
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

Schule der Zukunft Stuttgart zeigt Futuromundo

Von
Julia Becker
Stuttgart

VfB Stuttgart U21 Klassenerhalt 2024 durch starkes Finish geschafft

Von
Julia Becker
Stuttgart

Messerangriff Stuttgart Gerichtsprozess 2024: Staatsanwalt fordert 17,5 Jahre Haft

Von
Julia Becker
Stuttgart

Neubau Wohnungen Stuttgart Zuffenhausen: Großprojekt bringt 400 neue Einheiten

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.