Der Berliner Sommer zeigt sich dieses Jahr launisch. Seit Wochen wechseln Sonnenschein und Regenschauer im Stundentakt. Die Wettervorhersage verspricht uns für die kommenden Tage wenig Besserung. Doch das muss kein Grund sein, zu Hause zu bleiben. Berlin und Brandenburg bieten zahlreiche Möglichkeiten, sommerliches Flair auch bei Regenwetter zu genießen.
«Gerade bei durchwachsenem Wetter entdecken viele Berliner neue Lieblingsplätze in ihrer Stadt», erklärt Tourismusexperte Michael Bauer. Die Tropenhäuser im Botanischen Garten sind dabei ein echter Geheimtipp. Hier können Besucher bei tropischen Temperaturen durch exotische Pflanzenwelten wandern, während draußen der Regen prasselt.
Wer es aktiver mag, findet in den zahlreichen Indoor-Beachvolleyballanlagen der Stadt ein Stück Sommergefühl. Mit den Füßen im Sand und einem kühlen Getränk in der Hand vergisst man schnell das graue Wetter draußen. Als ich letzte Woche die Anlage in Friedrichshain besuchte, war die Stimmung trotz Regenwetter ausgelassen wie am Strand.
Für Familien mit Kindern bietet das Tropical Islands eine willkommene Auszeit. Die Freizeitanlage südlich von Berlin lockt mit Palmen, Wasserrutschen und karibischem Flair. Auch die überdachten Biergärten in Kreuzberg oder der gemütliche Wintergarten im Café am Neuen See im Tiergarten sorgen für sommerliche Stimmung trotz Regenplätschern.
Die Berliner lassen sich von ein bisschen Wasser von oben nicht die Laune verderben. Vielleicht liegt genau darin der wahre Berliner Sommer: die Kunst, das Beste aus jedem Wetter zu machen.