Die Sonne kämpft sich durch die Wolken, während ich meinen Morgenkaffee auf dem Balkon genieße. Ein Trugschluss, wie der Blick auf die Wettervorhersage verrät. Die Meteorologen warnen bereits: Ein massives Unwetter zieht über Deutschland.
Doch nicht überall wird es düster. «Im Osten und Nordosten können wir am Sonntag noch echtes Sommerwetter mit bis zu 28 Grad erleben», erklärt Meteorologe Dominik Jung. Besonders Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern dürfen sich auf Sonnenstunden freuen. Ich erinnere mich an letztes Wochenende am Schweriner See – strahlender Sonnenschein, während im Westen bereits die Regenschirme aufgespannt wurden.
Im Westen und Süden sieht es dagegen kritisch aus. Unwetterwarnungen für Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sind bereits herausgegeben. Die Menschen in München packen schon die Gummistiefel aus. Selbst meine Schwester in Frankfurt berichtet von dunklen Wolken am Horizont.
Die Wetterteilung ist typisch für diese Jahreszeit. Während in Berlin noch die Cafés ihre Terrassen öffnen, suchen die Kölner bereits Schutz vor dem Regen. Ein Spiel der Gegensätze, das unser Wetter immer häufiger zeigt. Vielleicht sollten wir die sonnigen Momente noch bewusster genießen – sie könnten bald vorüber sein.