Dienstag, 2 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Sozialstaat Reform Deutschland 2024: Experten fordern grundlegenden Wandel
Politik

Sozialstaat Reform Deutschland 2024: Experten fordern grundlegenden Wandel

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: September 2, 2025 11:42 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Morgensonne fällt durch mein Redaktionsfenster, während auf meinem Bildschirm die neuesten Zahlen zum deutschen Sozialstaat leuchten. 1,2 Billionen Euro – diese unvorstellbare Summe fließt jährlich in unser soziales Netz. Doch trotz dieses gewaltigen Betrags wächst die Ungleichheit. Die Debatte um eine grundlegende Reform unseres Sozialstaats gewinnt an Schärfe.

«Wir müssen den Sozialstaat umbauen, nicht abbauen», betont Marcel Fratzscher vom DIW Berlin. Seine Worte hallen nach, als ich durch die Kommentarspalten scrolle. Die Meinungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Erst gestern diskutierte ich mit meinem Nachbarn, einem Handwerker kurz vor der Rente. Seine Sorgen sind real und teilen sich viele.

Die aktuelle Struktur unseres Sozialsystems stammt im Kern aus den 1950er Jahren. Eine Zeit ohne Internet, Klimakrise und demographischen Wandel. Experten wie Lars Feld fordern nun eine komplette Neuausrichtung. Subventionen gezielter einsetzen, Bürgergeld reformieren, Rentensystem zukunftsfest machen. Es geht um nichts weniger als die soziale Architektur unseres Landes.

Bei meiner Recherche zum Thema «Kindergrundsicherung» traf ich letzte Woche eine alleinerziehende Mutter. «Das System ist zu kompliziert», sagte sie kopfschüttelnd. «Ich weiß oft nicht, welche Unterstützung mir zusteht.» Ihre Geschichte steht für viele.

Während ich diese Zeilen schreibe, frage ich mich: Schaffen wir den Spagat zwischen sozialer Sicherheit und Zukunftsfähigkeit? Die Antworten darauf werden nicht nur in Wirtschaftsinstituten, sondern am Küchentisch jeder Familie gefunden. Unser Sozialstaat braucht mehr als nur Reparaturen. Er braucht einen beherzten Blick nach vorn.

VERSCHLAGWORTET:Bürgergeld-EmpfängerDeutsches SozialsystemSoziale UngleichheitSozialstaatsreform
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Messerangriff Dortmund Blücherpark: Polizei jagt Täter
Nächster Artikel Füchse Berlin Hanning Kretzschmar Konflikt eskaliert
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Kabinett berät über neuer Wehrdienst Deutschland 2024 und Sicherheitsrat

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz Statement nach Bund-Länder-Treffen 2024

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Deutschland ändert Israel Politik im Gaza Krieg

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Hakenkreuz Skandal: SPD Rücktritt in Baden-Württemberg

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.