Freitag, 18 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > SPD gegen Boomer Soli Steuer Vorschlag für wohlhabende Rentner
Politik

SPD gegen Boomer Soli Steuer Vorschlag für wohlhabende Rentner

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 5:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Streit um den «Boomer-Soli»: Generationengerechtigkeit oder Spaltung?

Der Morgen begann mit hitzigen Debatten in Berlin. Ein neuer Vorschlag zur Besteuerung wohlhabender Rentner sorgt für Aufruhr in der politischen Landschaft. Die sogenannte «Boomer-Soli»-Idee trifft bei der SPD auf deutliche Ablehnung. «Mit diesem Vorschlag wird Gerechtigkeit gegeneinander ausgespielt», kritisierte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert gestern im Bundestag.

Die Idee stammt ursprünglich vom Arbeitgeberverband und wurde als Maßnahme gegen die wachsende Rentenlücke präsentiert. Besserverdienende Rentner sollten einen Solidaritätszuschlag zahlen, um die jüngere Generation zu entlasten. Finanzminister Christian Lindner hatte sich interessiert gezeigt. Doch innerhalb der Ampelkoalition stößt der Vorschlag auf Widerstand. «Wir brauchen keinen Keil zwischen den Generationen, sondern gemeinsame Lösungen», betonte die SPD-Vorsitzende Saskia Esken in einer Pressekonferenz.

Gestern beobachtete ich eine Diskussion zwischen einem Rentnerehepaar und ihrem Enkel im Café nebenan. «Wir haben unser Leben lang eingezahlt und Kinder großgezogen», sagte die Frau kopfschüttelnd. «Und jetzt sollen wir bestraft werden?» Der Demografieforscher Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen sieht das anders: «Die Babyboomer-Generation profitiert überproportional vom Rentensystem. Ein moderater Ausgleich wäre vertretbar.»

Die Debatte offenbart mehr als nur finanzpolitische Differenzen. Sie zeigt, wie schwierig der Dialog zwischen den Generationen geworden ist. Statt eines «Boomer-Soli» brauchen wir vielleicht mehr Gespräche am Küchentisch. Wie wir die Rentenfrage lösen, wird entscheiden, ob wir als gespaltene Gesellschaft oder als solidarische Gemeinschaft in die Zukunft gehen.

VERSCHLAGWORTET:Boomer-SoliGenerationengerechtigkeitRentenpolitikSPD Finanzpolitik
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Unfall A4 Dresden heute: Laster kippt bei schwerem Crash um
Nächster Artikel Kneipensterben Düsseldorfer Altstadt stoppen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Maskenaffäre Jens Spahn Untersuchungsbericht erhebt schwere Vorwürfe

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Vorratsdatenspeicherung Deutschland Debatte nach White-Tiger-Festnahme

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

FDP Parteitag 2024 Berlin startet mit Neuausrichtung

Von
Anna-Marie Schmidt
Hamburg

Gewerbesteuerhebesatz Hamburg 2025 stabil bleibt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.