Die Hamburger SPD hat sich klar für Kontinuität entschieden. Beim Landesparteitag am Wochenende wurden Melanie Leonhard und Nils Weiland mit deutlicher Mehrheit als Doppelspitze bestätigt. 87,8 Prozent der Delegierten sprachen Leonhard ihr Vertrauen aus – ein starkes Signal vor der anstehenden Bürgerschaftswahl 2025.
«Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen für unsere Stadt», betonte Leonhard in ihrer Rede. Die amtierende Wirtschaftssenatorin und ihr Co-Vorsitzender Weiland, der 85,1 Prozent Zustimmung erhielt, führen die Partei bereits seit 2021 gemeinsam. Besonders die Wohnungspolitik und soziale Gerechtigkeit standen im Mittelpunkt des Parteitags. Bürgermeister Peter Tschentscher unterstützte das Führungsduo ausdrücklich und verwies auf die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre.
Als langjährige Beobachterin der Hamburger Politikszene fiel mir die geschlossene Stimmung unter den Genossen auf. Kleinere inhaltliche Differenzen, etwa beim Thema Verkehrspolitik, wurden sachlich diskutiert. Insgesamt positioniert sich die SPD damit als stabile Kraft in unsicheren Zeiten.
Die Weichen für den Wahlkampf sind nun gestellt. Mit der bestätigten Führungsspitze will die SPD ihre Regierungsmehrheit in der Hansestadt verteidigen. Ob das gelingt, hängt nicht zuletzt davon ab, wie die Hamburger die bisherige Arbeit des rot-grünen Senats bewerten.