Donnerstag, 3 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Spielplatz Schilder Umbenennung Köln: 700 Schilder für mehr Inklusion ersetzt
Köln

Spielplatz Schilder Umbenennung Köln: 700 Schilder für mehr Inklusion ersetzt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 2, 2025 6:39 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Köln werden ab nächstem Monat alle Spielplatz-Schilder umbenannt. Die Stadt ersetzt rund 700 Tafeln durch neue mit der Aufschrift «Spielort». Diese Maßnahme soll für mehr Inklusion sorgen. Laut Kölner Stadtverwaltung kostet die Umstellung etwa 32.000 Euro aus dem städtischen Haushalt.

Der Begriff «Spielplatz» sei zu einschränkend, meint die Stadt. Die neuen «Spielorte» sollen alle Menschen einladen, den öffentlichen Raum zu nutzen. «Wir wollen damit ein Zeichen für ein inklusives Miteinander setzen«, erklärt Bezirksbürgermeisterin Diana Siebert. Die Umstellung erfolgt schrittweise in allen neun Stadtbezirken. Besonders die barrierefreien Spielmöglichkeiten sollen dadurch mehr Aufmerksamkeit bekommen.

Bei Kölnern sorgt die Umbenennung für gemischte Reaktionen. Als Reporterin habe ich mit mehreren Familien am Rheinpark gesprochen – viele verstehen die Idee, fragen sich aber, ob das Geld nicht besser in die Sanierung maroder Spielgeräte investiert wäre. Der Elternverein «Kölner Spielraum» unterstützt hingegen die Initiative.

Die ersten neuen Schilder werden im Innenstadtbereich angebracht. Bis Ende des Jahres soll die Umstellung abgeschlossen sein. Die Maßnahme ist Teil eines größeren städtischen Konzepts für inklusive Freizeitgestaltung. Ob ein neuer Name allein die Nutzung verändert, wird sich zeigen.

VERSCHLAGWORTET:Öffentliche RäumeSpielplatz UmbenennungSprachliche InklusionStadtentwicklung Köln
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Neue asiatische Restaurants Düsseldorf entdecken
Nächster Artikel Hitzeschutz Maßnahmen Deutschland 2024: Wie Politik gegen Hitzewellen vorgehen will
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

NRW-Bank bewertet Wirtschaftsstandort Köln Bonn positiv

Von
Julia Becker
Köln

Queeres Theater Köln Premiere: Schrilles Rotkäppchen feiert Debüt

Von
Julia Becker
Köln

Blitzschutz App Kölner Dom warnt Besucher vor Blitzen

Von
Julia Becker
Köln

Krankenhaus Weyertal Notaufnahme Schließung Köln – Fokus auf Altersmedizin

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.