Der Rasen glänzt im Flutlicht. Tausende Menschen drängen sich im Leimbachstadion. Es herrscht diese besondere Atmosphäre, die nur Fußball erschaffen kann. In den 1970er Jahren waren Duelle zwischen Sportfreunde Siegen und Borussia Dortmund keine David-gegen-Goliath-Kämpfe, sondern Begegnungen auf Augenhöhe.
Als der BVB damals nach Siegen kam, war das ein echtes Fußballfest. Die Schwarzgelben, heute international bekannt, spielten zeitweise in derselben Liga wie die Sportfreunde. Kaum vorstellbar für jüngere Fans. «Diese Begegnungen waren Höhepunkte für die ganze Region», erinnert sich Horst Weiß, langjähriger Fan und Zeitzeuge der legendären Duelle.
Die Leimbachhalle füllte sich bis auf den letzten Platz. Menschen aus dem gesamten Siegerland pilgerten zu diesen Spielen. Der Lokalmatador gegen den großen Nachbarn – mehr Brisanz ging kaum. Besonders in Erinnerung bleibt mir die Erzählung meines Vaters vom 2:1-Sieg der Sportfreunde. Die Stadt feierte tagelang.
Was heute wie ein Märchen klingt, war damals sportliche Realität. Die Kräfteverhältnisse im Fußball haben sich dramatisch verschoben. Heute trennen die Vereine Welten. Doch die Erinnerung an jene Zeit, als Siegen und Dortmund auf Augenhöhe spielten, bleibt ein kostbares Stück Fußballgeschichte unserer Region.