Sonntag, 13 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Srebrenica Bundestag Debatte: AfD sorgt für Empörung
Politik

Srebrenica Bundestag Debatte: AfD sorgt für Empörung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 11, 2025 8:35 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Gestern wurde der Bundestag zum Schauplatz einer erschütternden Debatte. Bei der Abstimmung über eine Resolution zum Gedenken an den Völkermord von Srebrenica zeigte die AfD-Fraktion eine verstörende Haltung. Während fast alle Abgeordneten für die Anerkennung des Massenmordes an 8.000 bosnischen Muslimen stimmten, enthielt sich die AfD-Fraktion demonstrativ.

Die Bilder jenes Juli 1995 sind unvergesslich. Männer und Jungen, getrennt von ihren Familien, systematisch ermordet. Ein dunkles Kapitel europäischer Geschichte, das sich nur 1.200 Kilometer von Berlin entfernt abspielte. «Wer die Verbrechen von Srebrenica verharmlost oder leugnet, verhöhnt die Opfer und ihre Angehörigen», erklärte Außenministerin Annalena Baerbock während der Debatte. Ihre Worte trafen den Kern dessen, was im Plenarsaal geschah.

Für mich persönlich war es kaum zu ertragen, wie der AfD-Redner Gerold Otten den Völkermord relativierte und von «beiderseitigen Massakern» sprach. Als ich vor drei Jahren die Gedenkstätte in Potočari besuchte, stand ich vor endlosen Reihen weißer Grabsteine. Namen, Daten, abgebrochene Leben. Eine Überlebende erzählte mir ihre Geschichte mit Tränen in den Augen.

Die Resolution ist mehr als symbolisch. Sie ist ein Bekenntnis zur historischen Wahrheit in Zeiten, in denen Geschichtsrevisionismus um sich greift. Wenn wir heute nicht klar benennen, was damals geschah, wie wollen wir dann kommenden Generationen erklären, warum «Nie wieder» keine leere Phrase bleiben darf?

VERSCHLAGWORTET:AfD EnthaltungBundestag ResolutionGeschichtsrevisionismusSrebrenica Völkermord
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Berlin Grünflächen Kürzungen 2024: Berliner Parks in Gefahr
Nächster Artikel Richterwahl Bundesverfassungsgericht 2025: Krisenstimmung in Berlin
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Steuerschätzung 2024 Deutschland: Weniger Steuereinnahmen für Länder und Kommunen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Regierungserklärung Merz: Reformen 2024 im Fokus

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Gruene Bußgelder Vermieter Gesetzesentwurf 2024 gefordert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Stromsteuer Entlastung Haushalte 2024: Koalitionsausschuss ringt um Lösung

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.