Im ausverkauften Volksparkstadion zeigte der FC St. Pauli eindrucksvoll, warum er die Tabelle der 2. Bundesliga anführt. Mit einem verdienten 2:0-Sieg im 110. Hamburger Stadtderby gegen den HSV untermauerten die Kiezkicker ihre Aufstiegsambitionen. Die Gäste vom Millerntor dominierten das Spiel und setzten ihre beeindruckende Serie fort – seit nun sechs Derbys ist St. Pauli ungeschlagen.
Die Mannschaft von Fabian Hürzeler überzeugte durch taktische Disziplin und Effizienz. Oladapo Afolayan brachte die Gäste bereits in der 6. Minute in Führung, als er eine präzise Hereingabe von Elias Saad verwertete. «Wir waren von Anfang an wach und haben unser Spiel durchgezogen«, erklärte Torschütze Afolayan nach dem Spiel. Die Rothosen wirkten dagegen nervös und fanden kaum ins Spiel. In der 61. Minute sorgte Marcel Hartel mit seinem Treffer zum 2:0 für die Entscheidung.
Der HSV enttäuschte vor heimischer Kulisse. Trainer Steffen Baumgart wirkte an der Seitenlinie zunehmend frustriert. Die Gastgeber hatten zwar phasenweise mehr Ballbesitz, blieben aber im Angriffsdrittel harmlos. Besonders beeindruckend war die Defensivleistung der St. Paulianer – die gesamte Abwehrkette um Kapitän Jackson Irvine ließ kaum gefährliche Situationen zu.
Der Derbysieg hat für St. Pauli eine besondere Bedeutung. Nicht nur festigt er die Tabellenführung, er sendet auch ein starkes Signal an die Konkurrenz im Aufstiegsrennen. Die braun-weißen Fans feierten ihre Mannschaft frenetisch. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob dieser emotionale Erfolg den entscheidenden Schub für den langersehnten Bundesliga-Aufstieg geben kann. Die Fußballstadt Hamburg scheint jedenfalls bereit für einen Wechsel der Machtverhältnisse.