Der beliebte Stadtstrand am Robert-Lehr-Ufer öffnet wieder seine Pforten für die Sommersaison 2024. Seit dem 4. Mai können Düsseldorfer und Touristen an der Rheinkniebrücke entspannte Stunden im Sand verbringen. Die Betreiber erwarten in diesem Jahr rund 250.000 Besucher – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem verregneten Vorjahr.
Mit frischen Ideen sorgt das Team um Veranstalter Alexander Dettmann für neue Highlights. «Wir haben auf das Feedback unserer Gäste gehört und bieten jetzt erstmals Altbier vom Fass an», erklärt Dettmann. Besonders stolz ist er auf die neue Cocktailkarte mit kreativen Eigenkreationen. Ein weiteres Novum: Das gastronomische Angebot wurde um leichte Mittagsgerichte erweitert, darunter Bowls und mediterrane Spezialitäten. Der Stadtstrand hat sich sichtlich weiterentwickelt, ohne seinen entspannten Charakter zu verlieren.
Ein abwechslungsreiches Eventprogramm lockt zusätzlich Besucher an. Yoga-Sessions am Morgen, Live-Musik am Wochenende und Public Viewing zur Fußball-EM sorgen für Unterhaltung. Am Strand selbst beobachte ich viele Familien, die das kinderfreundliche Konzept mit Spielbereich zu schätzen wissen. Die Liegestühle sind bereits gut gefüllt – trotz mäßiger Temperaturen zum Saisonstart.
Bis Ende September können Besucher den Blick auf den Rhein genießen. Stadtsprecherin Anja Klein betont: «Der Stadtstrand ist inzwischen nicht mehr wegzudenken aus unserem Sommerangebot.» Für die kommenden Monate sind noch weitere Überraschungen geplant. Eines ist sicher: Die Mischung aus Urlaubsfeeling und Großstadtflair macht den Stadtstrand zu einem echten Düsseldorfer Schatz.