Montag, 14 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Steinmeier Kritik Bundesregierung 2024: Präsident übt scharfe Worte
Politik

Steinmeier Kritik Bundesregierung 2024: Präsident übt scharfe Worte

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 13, 2025 3:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Augustsonne spiegelt sich im Schloss Bellevue, während Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ungewöhnlich deutliche Worte findet. Im ZDF-Sommerinterview äußerte er sich besorgt über den Zustand unserer Demokratie und den Umgang der Bundesregierung mit politischen Herausforderungen.

«Wir brauchen mehr Vertrauen in politische Institutionen«, betonte Steinmeier mit nachdenklichem Blick. Seine Kritik richtet sich besonders an die Ampel-Koalition, deren öffentliche Streitigkeiten das Vertrauen der Bürger beschädigen. Der Präsident, sonst für seine zurückhaltende Art bekannt, findet klare Worte zur aktuellen Regierungsarbeit.

Gestern noch saß ich mit meiner Nachbarin auf der Parkbank. «Warum können die sich nicht einfach zusammenraufen?», fragte sie kopfschüttelnd. Diese Stimmung spiegelt sich auch in aktuellen Umfragen wider. Laut Forsa-Institut vertrauen nur noch 29 Prozent der Deutschen den politischen Institutionen – ein historischer Tiefstand.

Besonders am Herzen liegt Steinmeier der Schutz des Bundesverfassungsgerichts. «Die Unabhängigkeit unserer Verfassungsorgane ist nicht verhandelbar«, erklärte er mit Nachdruck. Seine Initiative für eine verfassungsrechtliche Absicherung des höchsten Gerichts findet parteiübergreifend Anklang, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.

In Zeiten zunehmender Polarisierung mahnt Steinmeier zu mehr Sachlichkeit und weniger Inszenierung. Seine Botschaft ist klar: Politikverdrossenheit bekämpft man nicht mit Schlagzeilen, sondern mit verlässlichem Handeln. Ein Weckruf, der hoffentlich Gehör findet – nicht nur in den Berliner Regierungsfluren.

VERSCHLAGWORTET:Ampel-KoalitionBundesverfassungsgerichtDemokratiekritikFrank-Walter SteinmeierPolitikverdrossenheit
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Denis Huseinbasic Wechsel Gerüchte Köln: Abschied vom 1. FC Köln?
Nächster Artikel Zaunbau Görlitzer Park Berlin Kreuzberg: Stadtteil vor Spaltung?
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Gleichstellung Frauen Politik Deutschland: Schwesig und Klöckner fordern mehr Einfluss

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Staatskanzlei AfD Juristischer Streit Eskaliert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Beamte Rentenversicherung Debatte: Bas› Vorschlag trifft auf scharfe Kritik

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

CDU Rücktritt Sachsen-Anhalt nach Landtagsfeier-Vorfall

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.