Mittwoch, 23 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Steinzeitliche Kreisgrabenanlage Dresden soll Touristen locken
Dresden

Steinzeitliche Kreisgrabenanlage Dresden soll Touristen locken

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 22, 2025 5:00 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Nickern, einem Dresdner Stadtteil, schlummert ein archäologischer Schatz: eine 7.000 Jahre alte Kreisgrabenanlage aus der Jungsteinzeit. Forscher entdeckten die Anlage bereits 2005 bei Bauarbeiten für ein Wohngebiet. Mit einem Durchmesser von etwa 180 Metern gehört sie zu den bedeutendsten steinzeitlichen Funden in Sachsen.

Die mysteriöse Anlage bestand einst aus kreisförmigen Gräben und Palisaden. Experten vermuten darin einen Versammlungsort mit astronomischer Bedeutung für unsere Vorfahren. «Diese Anlagen waren die ersten monumentalen Bauwerke in Europa, lange vor den Pyramiden», erklärt Dr. Harald Stäuble vom Landesamt für Archäologie. Besonders spannend: Die Nickerner Anlage könnte Teil eines europaweiten Netzwerks ähnlicher Strukturen gewesen sein, die von Ungarn bis nach Nordfrankreich reichen.

Die Stadt Dresden plant nun, dieses Kulturerbe touristisch zu erschließen. Informationstafeln und ein kleines Museum sollen entstehen. Als Dresdnerin finde ich es bemerkenswert, wie dieses uralte Zeugnis mitten in unserem Alltag verborgen lag. Der Stadtrat hat bereits 50.000 Euro für erste Maßnahmen bewilligt.

Das Projekt könnte Dresden eine neue Facette verleihen. Nicht nur Barockpracht, sondern auch steinzeitliche Geschichte wird bald erlebbar sein. Archäologen sprechen vom «Stonehenge Sachsens» – ein Vergleich, der das touristische Potenzial andeutet und uns daran erinnert, dass unsere Stadt eine viel längere Geschichte hat als oft angenommen.

VERSCHLAGWORTET:Kreisgrabenanlage Dresden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel VG Köln Urteil zur Facebook Fanpage Bundesregierung
Nächster Artikel Kuchen Trost Ausstellung Dresden zeigt: Süßes in Krisenzeiten
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Campingplätze Ausbau Sachsen 2024: Regierung plant Tourismus-Offensive

Von
Julia Becker
Dresden

Russischstämmige in Dresden Alltag 2024 zwischen Schweigen und Integration

Von
Julia Becker
Dresden

Bundeswehr Plakate Manipulation Dresden: Unbekannte tauschen Poster aus

Von
Julia Becker
Dresden

Gohrischheide Waldbrand Zeithain Juni 2024: Großbrände alarmieren

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.