Mittwoch, 9 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Sternbrücke Hamburg Neubau Klagen: Drei Verfahren starten
Hamburg

Sternbrücke Hamburg Neubau Klagen: Drei Verfahren starten

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 8, 2025 3:35 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Hamburg beginnt heute die juristische Auseinandersetzung um den umstrittenen Neubau der Sternbrücke. Drei Klageverfahren starten vor dem Verwaltungsgericht. Die alte Brücke aus dem Jahr 1926 soll durch eine 108 Meter lange Bogenkonstruktion ersetzt werden. Laut Bürgerinitiative «Sternbrücke» lehnen über 12.000 Hamburger das Projekt in seiner jetzigen Form ab.

Der geplante Neubau sorgt seit Jahren für hitzige Debatten in Altona. Die Deutsche Bahn und die Stadt Hamburg verteidigen das Projekt als alternativlos. «Die bestehende Brücke entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an Sicherheit und Kapazität», erklärt Bahnsprecherin Sandra Neumann. Kritiker bemängeln dagegen die Größe der neuen Konstruktion und den Abriss mehrerer Gebäude. Besonders der Verlust des Kulturstandorts «Waagenbau» schmerzt viele Anwohner. Beim Spaziergang entlang der Max-Brauer-Allee spürt man die Verunsicherung der Menschen. Die Geschäftsinhaber fürchten lange Bauarbeiten und weniger Kundschaft.

Das Gericht muss nun entscheiden, ob der Planfeststellungsbeschluss rechtmäßig ist. Die Kläger hoffen auf einen Baustopp und neue Planungen. Für Altona steht mehr als nur eine Brücke auf dem Spiel – es geht um die Zukunft eines lebendigen Stadtteils. Die Entscheidung könnte wegweisend für ähnliche Infrastrukturprojekte in der Hansestadt werden.

VERSCHLAGWORTET:BürgerprotesteInfrastruktur StreitfallSternbrücke Hamburg
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Lkw Fahrer Ausstellung Dresden: Fernfahrer im Fokus im Verkehrsmuseum
Nächster Artikel Schlangenbader Tunnel Sanierung Berlin geht trotz Klage weiter
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Taschendiebstahl S-Bahn Hamburg: Täter in Hamburger S-Bahn ertappt

Von
Julia Becker
Hamburg

SEK-Einsatz Hamburg Reihenhaus Festnahme: Mann festgehalten

Von
Julia Becker
Hamburg

Schwerer Fahrradunfall Hamburg: Radfahrerin bei Abbiegeunfall verletzt

Von
Julia Becker
Hamburg

Frau tot Hamburg Barmbek Wohnung gefunden

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.