Samstag, 24 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stiftung Warentest Balkonkraftwerke Test 2024: Mehrheit fällt durch
Nachrichten

Stiftung Warentest Balkonkraftwerke Test 2024: Mehrheit fällt durch

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 22, 2025 2:42 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Sonne strahlt vom Himmel, aber die Euphorie für Balkonkraftwerke bekommt gerade einen Dämpfer. Die aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt ein ernüchterndes Bild: Fünf von acht getesteten Mini-Solaranlagen fallen komplett durch. Als langjährige Beobachterin der Energiewende überrascht mich das Ergebnis – besonders angesichts des aktuellen Booms dieser kleinen Stromerzeuger.

Die Prüfer bemängelten vor allem gravierende Sicherheitsdefizite. Bei mehreren Modellen bestand Stromschlaggefahr, andere wiesen mangelhafte Konstruktionen auf. «Diese Mängel können im schlimmsten Fall zu lebensgefährlichen Situationen führen«, warnt Martin Brandis, Energieexperte der Verbraucherzentrale. Besonders ärgerlich: Gerade die günstigeren Modelle zwischen 400 und 600 Euro schnitten besonders schlecht ab. Letzten Sommer hatte ich selbst überlegt, mir ein Balkonkraftwerk zuzulegen. Der Gedanke, einen Teil meines Stroms selbst zu erzeugen, faszinierte mich. Zum Glück habe ich gewartet. Nur drei Anlagen erhielten das Urteil «gut», darunter der Testsieger Anker SOLIX RS40P mit einer Leistung von 830 Watt.

Die Stiftung Warentest stellt ihre vollständigen Testergebnisse auf ihrer Webseite zur Verfügung. Der Markt für Balkonkraftwerke wächst rasant – allein 2023 wurden über 250.000 Anlagen in Deutschland installiert. Die aktuelle Untersuchung zeigt jedoch, wie wichtig unabhängige Tests in diesem noch jungen Markt sind. Als Verbraucherin frage ich mich: Wird die Branche aus diesen Ergebnissen lernen? Die Energiewende im Kleinen funktioniert nur, wenn Sicherheit und Qualität stimmen.

VERSCHLAGWORTET:BalkonkraftwerkeSicherheitsmängelSolaranlagenStiftung Warentest
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel KPMG Auszug The Squaire Frankfurt: Beratung verlässt Prestige-Büro
Nächster Artikel Uber Frauentaxi München Pilotprojekt gestartet
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Messerattacke Hamburg Ermittlungen: Polizei gibt Details bekannt

Von
Julia Becker
Hamburg

Peter Tschentscher Wiederwahl Hamburg 2024: Kontinuität im Bürgermeisteramt

Von
Julia Becker
Nachrichten

Baustellen Schleswig-Holstein 13 Mai 2025: Aktuelle Verkehrsinfos und Bauarbeiten

Von
Anna-Marie Schmidt
Berlin

Nakba Demo Berlin Kreuzberg 2024: Polizist verletzt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.