Im Dresdner Zentrum entgleiste heute Vormittag eine Straßenbahn am Postplatz. Der Unfall ereignete sich gegen 10:30 Uhr an einer Weiche in Richtung Prager Straße. Laut Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) waren 15 Fahrgäste betroffen, glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Die Ursache der Entgleisung ist noch unklar. Techniker der DVB arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems. «Wir untersuchen, ob ein technischer Defekt an der Weiche vorlag oder andere Faktoren eine Rolle spielten», erklärte DVB-Sprecherin Anja Ehrlich vor Ort. Der Vorfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Stadtzentrum. Mehrere Straßenbahnlinien wurden umgeleitet, Ersatzbusse kamen zum Einsatz. Besonders zur Mittagszeit bildeten sich lange Warteschlangen an den Haltestellen. Als Dresdnerin, die täglich den ÖPNV nutzt, kann ich bestätigen: Die Geduld vieler Pendler wurde heute auf eine harte Probe gestellt.
Die Bergungsarbeiten dauerten bis in den Nachmittag an. Die DVB rechnen mit einer vollständigen Wiederaufnahme des regulären Betriebs am frühen Abend. Bis dahin empfehlen sie Fahrgästen, alternative Routen zu nutzen oder mehr Zeit einzuplanen. Der Vorfall zeigt wieder einmal, wie anfällig das eng getaktete Nahverkehrsnetz bei unvorhergesehenen Störungen sein kann.