Während ich gestern durch Balves Straßen schlenderte, bemerkte ich die wachsende Vorfreude auf unser bevorstehendes Schützenfest. Die Stadt bereitet sich akribisch vor – besonders die Straßenreinigung rückt in den Fokus. Für den 5. Juli 2025 hat die Stadtverwaltung eine Sonderreinigung angekündigt.
«Die Reinigung ist essenziell für einen würdigen Festumzug», erklärt Bürgermeister Hubertus Mühling im Gespräch. «Wir wollen, dass unsere Gäste Balve von seiner besten Seite erleben.» Die Reinigungsfahrzeuge werden ab 6 Uhr morgens die Hauptstraßen und den Festplatz säubern. Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig umzuparken. Besonders die Hochstraße und der Bereich um die Schützenhalle erhalten besondere Aufmerksamkeit. Letztes Jahr erlebte ich selbst, wie ein verstopfter Gulli während des Umzugs für kleine Überschwemmungen sorgte – solche Pannen möchte man diesmal vermeiden.
Die traditionelle Straßenreinigung hat übrigens historische Wurzeln. Schon vor 120 Jahren fegten die Balver ihre Straßen gemeinsam vor dem Fest. Was mich besonders freut: Die Jugendgruppe des Schützenvereins wird die professionellen Reinigungskräfte unterstützen. Weitere Details zur Straßenreinigung finden Interessierte auf der Webseite der Stadt Balve.
In Zeiten, wo Traditionen oft in Vergessenheit geraten, zeigt diese gemeinsame Aktion, wie sehr das Schützenfest noch im Herzen unserer Gemeinde verankert ist. Der Glanz sauberer Straßen spiegelt den Stolz wider, mit dem wir unser Fest feiern.