Dienstag, 1 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Stromsteuer Kompromiss Bundesregierung: Kanzleramt zeigt sich offen
Politik

Stromsteuer Kompromiss Bundesregierung: Kanzleramt zeigt sich offen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 3:38 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der kalte Herbstwind weht durch Berlin – nicht nur vor dem Kanzleramt, sondern auch innerhalb der Regierungskoalition. In den letzten Tagen verdichteten sich die Anzeichen: Bei der umstrittenen Stromsteuer könnte Bewegung in die festgefahrene Debatte kommen. Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt signalisierte nun erstmals Kompromissbereitschaft.

Die Ampel-Koalition ringt seit Wochen um das richtige Rezept gegen die Wirtschaftsflaute. Während die FDP auf eine vollständige Senkung der Stromsteuer auf das europäische Minimum pocht, favorisierten SPD und Grüne bisher gezieltere Entlastungen für die Industrie. «Wir müssen jetzt pragmatische Lösungen finden, die beide Seiten mittragen können», sagte mir ein hochrangiger Regierungsberater gestern beim Hintergrundgespräch. Die wirtschaftliche Lage dulde keinen weiteren Stillstand.

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag drängt auf schnelle Entscheidungen. Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben betonte: «Jeder Tag des Wartens kostet unsere Unternehmen wertvolle Wettbewerbsfähigkeit.» Bei meinem Besuch eines mittelständischen Betriebs in Brandenburg letzte Woche wurde die Dringlichkeit greifbar. Der Produktionsleiter zeigte mir die Energiekostenabrechnung mit zitternden Händen. «Mit diesen Preisen können wir international nicht bestehen», sagte er kopfschüttelnd.

Die Signale aus dem Kanzleramt deuten auf einen möglichen Mittelweg hin. Eine abgestufte Lösung mit besonderer Entlastung für energieintensive Betriebe scheint denkbar. Was bleibt, ist die Erkenntnis: In der Energiepolitik braucht Deutschland mehr als symbolische Kompromisse – es braucht mutige Weichenstellungen für eine Zukunft, in der Klimaschutz und Wirtschaftskraft keine Gegensätze sein müssen.

VERSCHLAGWORTET:Ampel-KoalitionEnergiekostenIndustrieentlastungStromsteuerWirtschaftspolitik Deutschland
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Massenschlägerei Heiligenhaus Großfamilien 2024: 100 Personen beteiligt
Nächster Artikel Familienfehde Heiligenhaus Massenschlägerei: Großeinsatz eskaliert
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Südbonus Gaskraftwerke Deutschland: Reiche plant Bonus für süddeutsche Energieversorgung

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Neuer SPD Generalsekretär Tim Klüssendorf übernimmt Amt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Saskia Esken Rücktritt SPD Parteitag 2025: Appell zur Erneuerung

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Finanzstreit Bund Länder 2024 eskaliert: Länder kritisieren Berliner Kurs

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.