Mittwoch, 16 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stromsteuer Kritik Bundesregierung 2024: Handwerk und Steuerzahler empört
Nachrichten

Stromsteuer Kritik Bundesregierung 2024: Handwerk und Steuerzahler empört

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juni 25, 2025 11:18 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der graue Novemberhimmel passt perfekt zur Stimmung im deutschen Handwerk. Die Bundesregierung plant, Steuervergünstigungen beim Strom für das produzierende Gewerbe zu streichen. Ein Schlag für viele Betriebe, die ohnehin mit steigenden Kosten kämpfen. «Das ist ein klarer Wortbruch», sagt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks.

Die Ampel-Regierung will den reduzierten Stromsteuersatz von 1,537 Euro pro Megawattstunde auf 15,37 Euro anheben – eine Verzehnfachung. Besonders bitter: Erst im März hatte die Koalition diesen niedrigen Satz dauerhaft festgeschrieben. Der Bundesverband der Deutschen Industrie warnt vor «massiven Wettbewerbsnachteilen» für Unternehmen. Selbst der Bundesverband der Steuerzahler schlägt Alarm und spricht von einer «fatalen Signalwirkung».

Letzte Woche stand ich im Gespräch mit einem Bäckermeister aus meinem Viertel. Seine Sorgenfalten waren tief. «Wenn die Stromkosten weiter steigen, muss ich die Preise erhöhen oder Leute entlassen», sagte er kopfschüttelnd. Solche Gespräche führe ich neuerdings häufiger. Die Unsicherheit greift um sich.

Diese Entwicklung trifft Deutschland in einer ohnehin angespannten Wirtschaftslage. Die Konjunkturprognosen sind gedämpft, viele Branchen kämpfen mit Auftragsmangel. Die Rücknahme erst kürzlich gegebener Zusagen erschüttert das Vertrauen in die politische Verlässlichkeit. In Zeiten, wo wir Planungssicherheit dringender brauchen denn je, ist das ein gefährliches Signal.

VERSCHLAGWORTET:German HandwerkTax Increases
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Gefahr nach Sturm Berlin Wälder: Berliner Senat warnt
Nächster Artikel BVB Rot-Weiss Essen DFB-Pokal Live TV
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dortmund

Dortmund Konzertticket Preise 2024: Warum Live-Konzerte so teuer sind

Von
Julia Becker
München

Oktoberfest Chef München schläft im Hotel während des Fests

Von
Julia Becker
Dortmund

Signiertes BVB Frauen Trikot Auktion für Sondertrikot gestartet

Von
Julia Becker
Köln

Drogenrazzia Köln 2024: Luxusuhren und Kokain entdeckt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.