Donnerstag, 7 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart 21 Kostenentscheidung: Bahn bleibt auf Milliardenkosten sitzen
Nachrichten

Stuttgart 21 Kostenentscheidung: Bahn bleibt auf Milliardenkosten sitzen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 5, 2025 1:29 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Stuttgart 21: Kostenexplosion belastet Deutsche Bahn

Gestern morgen fiel ich fast vom Küchenstuhl. Die Eilmeldung auf meinem Handy ließ mich ungläubig blinzeln. Die Deutsche Bahn muss die Mehrkosten für Stuttgart 21 allein tragen. Eine Entscheidung, die tief in die ohnehin leeren Kassen des Konzerns schneidet.

Der Verwaltungsrat der Bahn gab bekannt, dass keine weiteren öffentlichen Gelder für das umstrittene Bauprojekt fließen werden. Die Kosten sind inzwischen auf unglaubliche 11 Milliarden Euro angestiegen – mehr als dreimal so viel wie ursprünglich geplant. «Dies ist das größte Risiko für den Konzern», erklärte Verkehrsminister Volker Wissing nach der entscheidenden Sitzung.

Auf dem Weg zur Redaktion beobachtete ich nachdenkliche Gesichter an den Bahnsteigen. Die Auswirkungen werden wir alle spüren. Verspätungen, marode Infrastruktur, steigende Ticketpreise. Während die Bagger in Stuttgart weitergraben, bröckelt anderswo die Bahninfrastruktur. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer nennt die Situation ein «Trauerspiel für die Kunden». Er hat recht. Letzte Woche stand ich selbst eine Stunde im Regionalzug fest. Wieder Signalstörung.

Was bleibt, ist ein bitterer Nachgeschmack. Während andere Länder in moderne Bahnnetze investieren, versinken wir in einem Prestigeprojekt. Die Zeche zahlen am Ende wir alle – mit jedem verspäteten Zug, mit jedem Euro Ticketaufschlag.

VERSCHLAGWORTET:Deutsche Bahn UnfallHamburger VerkehrsinfrastrukturKostenexplosionStuttgart 21 Bausteine
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Beate Zschäpe Aussteigerprogramm NSU: Ex-Mitglied startet Neustart
Nächster Artikel Frank Mill Tod Dortmund: Abschied von Legende
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

AfD Parteitag Henstedt Ulzburg Anschlag auf Bürgerhaus bei Hamburg

Von
Julia Becker
Nachrichten

Wolfgang Grupp Suizidversuch öffentlich – Unternehmer will helfen

Von
Anna-Marie Schmidt
Dortmund

Bürgergeld Jobcenter Auto Zuschuss Dortmund: 5.000 Euro sorgt für Aufsehen

Von
Julia Becker
Aktuelle Nachrichten

Hitzewelle Deutschland Warnung 2024: Deutschland schwitzt

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.