Dienstag, 1 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Stuttgart Fahrradinfrastruktur Verbesserung für Radfahrer
Stuttgart

Stuttgart Fahrradinfrastruktur Verbesserung für Radfahrer

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 5:38 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Stuttgart werden Radfahrer künftig besser geschützt. Die Stadt hat letzte Woche ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur beschlossen. Rund 4,2 Millionen Euro fließen in den Ausbau von Radwegen und sichere Kreuzungen. Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle in der Landeshauptstadt betreffen Radfahrer.

Die neuen Maßnahmen umfassen rot markierte Radstreifen an gefährlichen Kreuzungen und den Ausbau des Radwegnetzes um weitere 15 Kilometer. Besonders im Fokus stehen die Verbindungen zwischen Stadtmitte und den Außenbezirken. „Wir wollen das Radfahren in Stuttgart endlich sicherer und attraktiver machen», erklärt Verkehrsdezernentin Gabriele Meinhardt. In der hügeligen Stadt war Radfahren lange eine Herausforderung. Mit dem Boom von E-Bikes hat sich das grundlegend geändert. Als regelmäßige Radfahrerin in Stuttgart-West bemerke ich selbst, wie der Radverkehr spürbar zunimmt – besonders auf den sonst mühsamen Steigungen.

Auch die ADFC-Ortsgruppe begrüßt die Pläne: „Ein längst überfälliger Schritt für unsere Stadt», so deren Sprecher Michael Lehmann. Im Herbst beginnen die ersten Bauarbeiten am Charlottenplatz. Die vollständige Umsetzung soll bis Ende 2025 erfolgen. Stuttgart bewegt sich langsam weg vom reinen Auto-Image – und das ist gut so.

VERSCHLAGWORTET:FahrradinfrastrukturFernsehturm Stuttgart
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Dorsten Familienverbrechen 2025: 16-Jähriger stellt sich nach Familiendrama
Nächster Artikel Sexuelle Übergriffe Freibad Gelnhausen: Ermittlungen laufen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

Bewa ff neter Überfall Stuttgart Ost Tankstelle – Räuber flüchtet

Von
Julia Becker
Stuttgart

Handball-Abstieg: Stuttgart droht Derby-Drama gegen Göppingen

Von
Julia Becker
Stuttgart

E-Auto-Brand Tiefgarage Stuttgart sorgt für Großeinsatz

Von
Julia Becker
Stuttgart

Tödliche Schüsse Stuttgart Ost: Augenzeugin berichtet

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.