Freitag, 10 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Stuttgart Gebührenerhöhung Kita Hunde Parken 2024 geplant
Stuttgart

Stuttgart Gebührenerhöhung Kita Hunde Parken 2024 geplant

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 10, 2025 7:11 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Stuttgart muss den Geldbeutel straffer schnüren. Der Gemeinderat plant ab 2024 diverse Gebührenerhöhungen für Alltägliches: Hundesteuer steigt um 20 Prozent, Anwohnerparkausweise werden teurer, und Eltern müssen für Kita-Plätze tiefer in die Tasche greifen. Etwa 37 Millionen Euro will die Stadt so bis 2025 einnehmen.

Die Hundesteuer klettert von 120 auf 144 Euro jährlich, für Kampfhunde sogar auf 684 Euro. Für Familien wird die Betreuung spürbar kostspieliger. «Wir müssen unsere Einnahmen an die gestiegenen Kosten anpassen», erklärt Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann. Die Anwohnerparkgebühren verdreifachen sich von 30 auf 90 Euro pro Jahr – ein Schock für viele Stadtbewohner.

Beim Gang durch die Stuttgarter Wohngebiete spürt man bereits die Unruhe. Viele Eltern diskutieren besorgt über die Mehrbelastung. Auf dem Marienplatz sprach ich mit Anwohnern, die von «finanzieller Überbelastung» reden. OB Frank Nopper verteidigt: «Trotz Erhöhungen bleiben wir bei Kita-Gebühren unter dem Landesdurchschnitt.»

Die Maßnahmen treffen den Alltag vieler Stuttgarter. Im Frühjahr 2024 steht der Beschluss an. Dann zeigt sich, ob die Stadt einen sozialverträglichen Kompromiss findet. Fest steht: Das Leben in der Schwabenmetropole wird teurer – eine Herausforderung für den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft.

VERSCHLAGWORTET:AnwohnerparkenHundesteuerKita-GebührenKommunale FinanzenStuttgart Gebührenerhöhung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Bürgergeldreform finanzielle Folgen: Sozialverband warnt
Nächster Artikel Bushido LKA Beamte Ermittlungen Berlin: Verdacht wegen Job
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

VfB Stuttgart DFB-Pokalsieg Feier 2024 am Schlossplatz

Von
Julia Becker
Stuttgart

Freispruch Michael Ballweg Querdenken Stuttgart

Von
Julia Becker
Stuttgart

Stuttgart 21 Teilbetrieb Verschiebung 2027

Von
Julia Becker
Stuttgart

Stuttgart Großprojekte Verzögerung: Warten ohne Ende

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.