Article – Nach zwei Jahren Komplettsperrung öffnet der Heslacher Tunnel im Oktober 2025 wieder für den Verkehr. Die 2,3 Kilometer lange Röhre wird dann für etwa 60.000 Fahrzeuge täglich zugänglich sein. Allerdings bleibt die Einfahrt von der Karl-Kloß-Straße vorerst gesperrt, wie die Stadtverwaltung Stuttgart mitteilte.
Die umfangreiche Sanierung kostete rund 130 Millionen Euro und umfasste eine komplette Modernisierung der Sicherheitstechnik. «Der Tunnel entspricht nun den höchsten europäischen Sicherheitsstandards», erklärt Oberbürgermeister Frank Nopper. Besonders die neuen Fluchtwege und das verbesserte Belüftungssystem stellen einen deutlichen Fortschritt dar. Verkehrsbürgermeister Clemens Maier betont: «Die Geduld der Anwohner und Pendler wird endlich belohnt.»
Als langjährige Beobachterin des Stuttgarter Verkehrsgeschehens kann ich bestätigen, dass kaum ein Bauprojekt die Süd-Stadtteile so stark belastet hat. Die Umleitungsstrecken durch Heslach waren regelmäßig überlastet. Besonders die Böblinger Straße verwandelte sich zu Stoßzeiten in einen einzigen Stau.
Für die Anwohner bedeutet die Wiedereröffnung eine erhebliche Entlastung vom Durchgangsverkehr. Die Arbeiten an der Karl-Kloß-Einfahrt sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Bis dahin müssen sich Verkehrsteilnehmer aus dieser Richtung noch gedulden. Stuttgart atmet auf – zumindest teilweise.