Donnerstag, 31 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Takt32 Interview Berlin Rap Kultur: Zwischen Beats, Heimat und Konflikten
Berlin

Takt32 Interview Berlin Rap Kultur: Zwischen Beats, Heimat und Konflikten

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juni 15, 2025 8:18 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Berlins pulsierender Musikszene hat Rapper Takt32 seinen festen Platz gefunden. Der 38-jährige Künstler, der in Berlin-Mitte aufwuchs, reflektiert in seinen Texten die Widersprüche der Hauptstadt. «Berlin ist für mich Heimat, Liebe und Hass zugleich», erklärt er im Gespräch. Laut aktueller Kulturstatistik gehört Rap mittlerweile zu den einflussreichsten Musikstilen der Stadt mit über 200 aktiven Künstlern.

Die Straßen Berlins prägen seine Musik nachhaltig. «In meinen Texten geht es immer um Authentizität und das echte Leben hier», sagt Takt32, der mit bürgerlichem Namen Guido Möbius heißt. Seine Jugend im Kiez hat ihn geprägt – zwischen sozialen Konflikten und kultureller Vielfalt. Die Clubszene und lokale Jugendeinrichtungen boten ihm damals wichtige Freiräume. Besonders die Veränderungen im Bezirk Mitte beobachtet er kritisch. Die Gentrifizierung habe viele seiner Freunde verdrängt, meint der Musiker nachdenklich. Bei meinem Spaziergang durch seinen alten Kiez zeigt er mir versteckte Graffitis, die von der Geschichte des Viertels erzählen.

Der Rapper engagiert sich heute in sozialen Projekten für Jugendliche aus seinem alten Viertel. Seine nächsten Auftritte in Berlin sind bereits ausverkauft. Takt32 verkörpert wie kaum ein anderer die Berliner Musikszene: rau, ehrlich und immer im Wandel. Die Stadt mag sich verändern, aber ihre einzigartige Energie bleibt bestehen.

VERSCHLAGWORTET:Berlin RapBerliner MusikszeneGentrifizierungSicherheit StadtkulturTakt32
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Katastrophenschutzübung Berlin Flugzeugabsturz 2024 simuliert
Nächster Artikel Veteranentag Bundeswehr 2024: Anerkennung für Soldaten in Berlin
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Hitzeschutz Maßnahmen Berlin 2025: Mehr Schutzräume gegen extreme Hitze

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin S-Bahn Ausfall Sturm legt Hauptstadt lahm

Von
Julia Becker
Berlin

Tödlicher Arztangriff Berlin Wedding: Obduktion bringt Klarheit

Von
Julia Becker
Berlin

Absage Demonstration verhindert israelisches Restaurant Berlin Eröffnung

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.