Sonntag, 27 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Tatort Dresden Gefuehlte Wahrheit: Kommissar Schnabel in Geiselhaft
Kultur

Tatort Dresden Gefuehlte Wahrheit: Kommissar Schnabel in Geiselhaft

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 26, 2025 11:59 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Dresdner Tatort-Folge «Gefühlte Wahrheit» zog mich gestern Abend sofort in ihren Bann. Der sonst so kontrollierte Kommissar Schnabel, gespielt vom brillanten Martin Brambach, gerät in eine albtraumhafte Situation: Er wird zum Opfer einer Geiselnahme in seiner eigenen Wohnung. Was zunächst wie ein klassischer Kriminalfall beginnt, entwickelt sich zu einem intensiven Kammerspiel über Wahrheit und Manipulation.

«In diesem Film geht es um die Frage, wie wir Wahrheit konstruieren und was wir bereit sind zu glauben», erklärte Regisseurin Anne Zohra Berrached in einem Interview. Ihre Inszenierung lässt die Grenzen zwischen Realität und Täuschung verschwimmen. Die Kameraführung in den engen Räumen schafft eine klaustrophobische Atmosphäre, die mich nicht mehr losließ. Besonders beeindruckend ist die Darstellung der Geiselnehmer, die ihre eigene Version der Wahrheit mit erschreckender Überzeugung vertreten. Erinnert mich an eine Diskussion, die ich letzte Woche mit einem Kollegen führte. Wir stritten über die Interpretation eines Ereignisses und merkten erst später, dass wir beide völlig unterschiedliche Aspekte derselben Situation wahrgenommen hatten.

Der Tatort führt geschickt vor Augen, wie subjektiv unsere Wahrnehmung ist. Die aktuelle Debatte um Fake News und alternative Fakten bekommt hier eine persönliche, emotional aufgeladene Dimension. Man fragt sich unweigerlich: Was bleibt von der Wahrheit übrig, wenn jeder seine eigene Version für die einzig richtige hält?

VERSCHLAGWORTET:Gefühlte WahrheitMartin BrambachMedienmanipulationTatort DresdenTV-Krimi
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Illegal Grillen Dresden Bußgeld: Wo es richtig teuer werden kann
Nächster Artikel Starkregen Überflutung Süddeutschland 2024: Süd- und Ostdeutschland betroffen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Vincent Meissner Trio begeistert im Dresden Jazzclub

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Filmförderung Bayern Söder Filmfest 2024: Neue Förderung angekündigt

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

International Dance Festival München 2025 Review: Vielfalt und Tiefe begeistern

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Panem Dreh Komparsen Köln Duisburg gesucht

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.