Freitag, 1 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Taxifahrer Protest München gegen Uber & Co.
München

Taxifahrer Protest München gegen Uber & Co.

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 29, 2025 1:29 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In der Münchner Innenstadt haben heute etwa 450 Taxifahrer lautstark protestiert. Mit einem Hupkonzert und einem Fahrzeugkorso vom Karolinenplatz bis zum Marienplatz machten sie auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam. Laut Münchner Taxiverband sind die Umsätze seit Eintritt der Fahrdienstvermittler wie Uber und Bolt um fast 40 Prozent eingebrochen.

«Wir kämpfen um unsere Existenz», erklärt Taxiunternehmer Klaus Weber während er neben seinem Fahrzeug am Marienplatz steht. Die Demonstranten fordern gleiche Spielregeln für alle Marktteilnehmer. Besonders die fehlende Rückkehrpflicht für Mietwagen sorgt für Unmut in der Branche. In vielen Städten dürfen Mietwagenanbieter direkt neue Aufträge annehmen, während Taxis strenge Auflagen erfüllen müssen.

Oberbürgermeister Dieter Reiter zeigte Verständnis für die Taxibranche: «Die aktuellen Regelungen schaffen unfaire Wettbewerbsbedingungen. Wir werden uns auf Bundesebene für Verbesserungen einsetzen.» Die Stadt München prüft derzeit eigene Maßnahmen zur Unterstützung.

Vor der Feldherrnhalle beobachte ich, wie eine ältere Dame Schwierigkeiten hat, ein Taxi zu finden. «Früher war das kein Problem», seufzt sie. Die geringere Verfügbarkeit ist eine direkte Folge des Fahreraussterbens.

Der Protest könnte erst der Anfang sein. Die Taxibranche plant weitere Aktionen, sollte die Politik nicht handeln. Die traditionellen Münchner Taxis mit ihrem charakteristischen Elfenbeinton gehören zum Stadtbild – doch ohne Anpassungen könnten sie bald Geschichte sein.

VERSCHLAGWORTET:Taxi Protest MünchenTaxibranche KriseUber und BoltWettbewerbsbedingungen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Leichenfund Essen Kettwig Identität geklärt
Nächster Artikel US-Zölle belasten Mecklenburg-Vorpommern Wirtschaft im Zollstreit
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

S-Bahn Sperrung München Juni 2024: Nächtliche Stammstrecke gesperrt

Von
Julia Becker
München

Neuer Investor 1860 München: Was bisher bekannt ist

Von
Julia Becker
München

Integrationserfahrungen München: Zwei Stimmen über Einsamkeit und Ankommen

Von
Julia Becker
München

Froschleitern Forstenrieder Park München: Rettung für Frösche installiert

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.