Freitag, 19 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Tegel-Sanierung Kostensteigerung Berlin: Teurer und Langsamer als Geplant
Berlin

Tegel-Sanierung Kostensteigerung Berlin: Teurer und Langsamer als Geplant

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 15, 2025 3:40 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Sanierung des ehemaligen Flughafens Tegel wird deutlich teurer als geplant. Statt der ursprünglich veranschlagten 150 Millionen Euro müssen nun fast 340 Millionen Euro investiert werden. Die Kostensteigerung von etwa 190 Millionen Euro sorgt im Berliner Abgeordnetenhaus für Diskussionen, wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mitteilte.

«Diese Entwicklung ist zwar bedauerlich, aber bei einem Projekt dieser Größenordnung und unter den aktuellen Marktbedingungen nicht ungewöhnlich», erklärt Baudirektorin Martina Kraft. Die Baupreise seien seit Planungsbeginn drastisch gestiegen. Zusätzlich wurden unerwartete Schadstoffbelastungen in alten Gebäudeteilen entdeckt, die aufwendige Sanierungsmaßnahmen erfordern.

Auch der Zeitplan verzögert sich erheblich. Die ersten Unternehmen können frühestens 2027 einziehen – zwei Jahre später als zunächst angekündigt. Als Berliner beobachte ich, wie das Gelände weiterhin größtenteils ungenutzt bleibt, während die Stadt dringend Gewerbeflächen benötigt.

Das Projekt «Berlin TXL» soll trotz aller Widrigkeiten zu einem Zukunftsort für urbane Technologien werden. Der Senat hält am Grundkonzept fest, prüft jedoch Einsparmöglichkeiten. Wie bei vielen Berliner Großprojekten zeigt sich auch hier: Zwischen ambitionierten Plänen und Realität liegt oft eine teure Kluft, die letztlich die Steuerzahler tragen müssen.

VERSCHLAGWORTET:BaukostenBerlin TXLBerliner StadtentwicklungFlughafen TegelSanierungsprojekt
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Vergewaltigung Stachus München: Polizei startet Fahndung
Nächster Artikel Leart Paqarada Kreuzbandriss Heidenheim – monatelange Pause
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Weinbrunnen Berlin Lärmstreit geht weiter

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Sauberkeit Umfrage 2024: Wie Berliner ihre Stadt bewerten

Von
Julia Becker
Berlin

3D-Zebrastreifen Berlin Kreuzberg zur Verkehrssicherheit geplant

Von
Julia Becker
Berlin

Tempo 30 Abschaffung Berlin: Aufhebung auf Hauptstraßen geplant

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.