Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Bundesliga 1 > Thomas Müller Abschied Bayern München: Emotionales letztes Heimspiel
Bundesliga 1

Thomas Müller Abschied Bayern München: Emotionales letztes Heimspiel

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: Mai 11, 2025 12:59 am
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Im Abenddunst der Allianz Arena flimmerte die Geschichte eines ganzen Fußballlebens. Bayern-Ikone Thomas Müller bestritt gegen Borussia Mönchengladbach sein letztes Heimspiel im Bayern-Trikot. Die Südkurve entrollte eine riesige Choreographie mit seinem Konterfei und der Botschaft: «Einer von uns». Nach 710 Pflichtspielen und 243 Toren endet eine Ära, die 2000 mit dem Eintritt in die Bayern-Jugend begann.

«Es war ein wundervoller Abend», flüsterte ein sichtlich bewegter Müller nach Abpfiff ins Mikrofon. Der 34-Jährige verkörpert wie kein Zweiter das «Mia san mia»-Gefühl. Während seiner Karriere sammelte er beeindruckende 33 Titel, darunter elf Meisterschaften und zwei Champions-League-Trophäen. Sein unnachahmlicher Spielstil machte ihn zur Vereinslegende. «Thomas ist der Inbegriff des FC Bayern», würdigte Sportvorstand Max Eberl das Urgestein. Besonders berührend war der Moment, als Müller allein vor der Südkurve stand. Die Sprechchöre hallten durch die Arena. Selbst hartgesottene Fans kämpften mit den Tränen. Der Raumdeuter gab jedem Spiel seine unverwechselbare Note – mal mit genialen Pässen, mal mit seinem typischen Müller-Tor.

Mit Müllers Abgang verliert Bayern nicht nur einen Spieler, sondern ein Stück Vereins-DNA. Seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten da zu sein, wird fehlen. Wohin sein Weg führt, bleibt offen. Eine Zukunft als Vereinsfunktionär scheint möglich. Müller selbst bleibt gelassen: «Bayern wird immer mein Zuhause sein.» Die Fans werden ihn vermissen – den Jungen aus Pähl, der Weltklasse verkörperte, ohne je abzuheben.

VERSCHLAGWORTET:Bundesliga-SicherheitFC Bayern MünchenFußball-LegendeThomas MüllerTrainerabschied
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel SC Freiburg Champions League Quali 2024 in Reichweite
Nächster Artikel HSV Aufstieg Krawalle Hamburg 2025: Schwere Zwischenfälle nach Spiel
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bundesliga 1

Ragnar Ache Wechsel 1 FC Köln: Torjäger verstärkt Offensive

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Borussia Dortmund Rodrigo Huescas Transfergerücht

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

VfB Stuttgart Pokalfinale 2024: Triumphiert und zieht ins Finale ein

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

1. FC Köln Innenverteidiger Transfer führt nach Schweden

Von
Maximilian Koch
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.