Sonntag, 2 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Thyssenkrupp Stahl Marie Jaroni Führungswechsel
Nachrichten

Thyssenkrupp Stahl Marie Jaroni Führungswechsel

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 31, 2025 1:49 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Gestern betrat ich die Werkshalle von Thyssenkrupp in Duisburg. Der Geruch von Stahl und Geschichte liegt in der Luft. Doch etwas ist anders: Zum ersten Mal in der 213-jährigen Firmengeschichte übernimmt eine Frau die Führung. Marie-Christine Jaroni steht seit Oktober an der Spitze von Thyssenkrupp Stahl und bricht damit eine jahrhundertealte Männertradition im Ruhrgebiet.

Der Konzern durchlebt turbulente Zeiten. Über 27.000 Mitarbeiter blicken gespannt auf Jaroni, die als Mathematikerin und langjährige Finanzexpertin des Unternehmens einen ungewöhnlichen Weg ging. «Wir stehen vor enormen Herausforderungen, besonders bei der klimaneutralen Transformation«, erklärte die neue Chefin bei ihrem Amtsantritt. Vor zwei Wochen musste ich mit einem Stahlarbeiter sprechen, dessen Sorgenfalten tiefer wurden. «Wir hoffen, dass sie die Arbeitsplätze sichert», sagte er mir nachdenklich.

Jaroni tritt ein schweres Erbe an. Der Konzern kämpft mit Überkapazitäten und günstiger Konkurrenz aus Asien. Gleichzeitig soll bis 2045 die Stahlproduktion klimaneutral werden – ein Milliardenvorhaben. Die grüne Transformation der Stahlindustrie gilt als Mammutaufgabe.

Ich beobachte, wie die neue Chefin durch die Werkshalle schreitet und mit Arbeitern spricht. Die Traditionsindustrie im Wandel zu begleiten, verlangt Mut. Jaroni verkörpert diesen Umbruch – eine Mathematikerin zwischen Hochöfen und Tradition. Vielleicht braucht es genau jetzt neue Perspektiven im Revier.

VERSCHLAGWORTET:FrauenführungMarie-Christine JaroniThyssenkrupp Stahl
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Vogelgrippe Schutz Tiere Trier: So schützen Sie Hühner und Haustiere
Nächster Artikel Arbeitsplatzpräferenzen Frankfurt Studie zeigt wo Arbeitnehmer wirklich arbeiten wollen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Selenskyj Berlin Besuch verursacht Verkehrsbehinderungen Mittwoch

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Freibad Hitzewelle führt zu Ticketstopp und langen Schlangen

Von
Julia Becker
Essen

Neue Ampel Kreuzung Essen: Gefährliche Stelle soll entschärft werden

Von
Julia Becker
Nachrichten

Ukrainische Drohnenoperation Spiderweb trifft Russland hart

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.