Samstag, 13 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Tischtennis Doppellizenz Deutschland Frankreich: Lokale Spieler zwischen zwei Nationen
Nachrichten

Tischtennis Doppellizenz Deutschland Frankreich: Lokale Spieler zwischen zwei Nationen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: September 8, 2025 6:12 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Wenn der kleine weiße Ball über die grüne Platte fliegt, verschwinden Grenzen. In unserer Grenzregion nutzen immer mehr Tischtennisspieler die Möglichkeit einer Doppellizenz. Sie treten sowohl in deutschen als auch in französischen Ligen an. Diese einzigartige Regelung hat das Tischtennisspiel in unserer Region neu belebt und interessante Perspektiven eröffnet.

Joachim Gundacker vom TTC Riedelberg schwärmt: «Die Doppellizenz erlaubt mir, zwei völlig unterschiedliche Spielkulturen zu erleben.» Der 45-jährige Routinier spielt seit drei Jahren zusätzlich beim französischen Club Volmunster. Die Unterschiede sind spürbar. In Frankreich dominiert ein offensiverer Spielstil, während die deutsche Schule mehr Wert auf taktische Finesse legt.

Letzten Monat erlebte ich selbst bei einem Turnier in Zweibrücken, wie sich deutsche und französische Spieler austauschten. Trotz Sprachbarrieren verständigten sie sich in der universellen Sprache des Sports. Die französischen Vereine kämpfen mit Nachwuchsproblemen, während deutsche Clubs oft um Hallenzeiten ringen. Die Doppellizenz hilft beiden Seiten.

Sportlich profitieren alle Beteiligten. Roland Kirschweng vom Verband Pfalz berichtet: «Seit Einführung der Doppellizenz haben wir einen Anstieg an Spielern von 8% verzeichnet.» Die deutsch-französische Tischtennisfreundschaft zeigt, wie Sport Brücken bauen kann – ein kleines, aber feines Beispiel für gelebtes Europa in unserer Region.

VERSCHLAGWORTET:Deutsch-Französische SportkooperationDoppellizenz TischtennisGrenzüberschreitender SportRegionale SportentwicklungTischtennis Grenzregion
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Eintracht Frankfurt Transfersommer 2024: Sportchef Krösche zieht positive Bilanz
Nächster Artikel München Wohnungsmarkt Polizeieinsätze IAA 2024 im Überblick
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt am Main

Sara Doorsoun Wechsel USA: Eintracht Frankfurt verlassen

Von
Julia Becker
Berlin

Rave The Planet Berlin 2024: Zehntausende feiern in Berlin

Von
Julia Becker
Essen

Nazi-Symbolik-Edeka-Essen-2024: Streit um T-Shirt eskaliert

Von
Julia Becker
München

Eskalation Polizeikontrolle München Hauptbahnhof

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.