Berliner Genießer aufgepasst! Der September 2025 verwandelt unsere Hauptstadt wieder in ein kulinarisches Paradies. Mehr als 25.000 Besucher werden zu den zahlreichen Food-Events erwartet, die in allen Bezirken stattfinden. Der Spätsommer bringt eine Vielfalt an Geschmäckern, die Berlin von seiner leckersten Seite zeigen.
Am Wochenende des 6. September startet das «Street Food Festival» am Gleisdreieck mit Köstlichkeiten aus aller Welt. Berliner Gastronomen und internationale Foodtrucks präsentieren ihre Spezialitäten. «Wir möchten die kulturelle Vielfalt Berlins auf den Tellern der Besucher widerspiegeln», erklärt Veranstalter Thomas Müller. Das beliebte «Craft Beer Festival» im Holzmarkt bringt zeitgleich über 50 lokale Brauereien zusammen. Die Kombination aus frischen Speisen und handwerklich gebrauten Bieren lockt jährlich tausende Berliner an.
Mein persönlicher Geheimtipp ist das kleine «Kiez-Kochen» in Kreuzberg am 13. September. Hier teilen Anwohner ihre Familienrezepte in gemütlicher Atmosphäre. Danach folgt das exklusive «Chef’s Table» im Tiergarten und der beliebte «Berliner Käsemarkt» am Kollwitzplatz, wo ich letztes Jahr den besten Ziegenkäse meines Lebens probiert habe.
Die Food-Events stärken nicht nur lokale Produzenten, sondern bringen auch Menschen zusammen. Ab Oktober geht es winterlicher zu mit dem Kürbisfest und Glühweinfestivals. Bis dahin heißt es: Berliner Gaumenfreuden genießen, solange die Temperaturen noch mitspielen. Mehr Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Berlin Food Festival.