Mittwoch, 5 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Triage Gesetz Verfassungsgericht Urteil: Menschenleben gleichwertig
Nachrichten

Triage Gesetz Verfassungsgericht Urteil: Menschenleben gleichwertig

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025 10:49 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Es war ein stilles Aufatmen in der Gemeinschaft behinderter Menschen, als das Bundesverfassungsgericht kürzlich sein Urteil verkündete: Die Triage-Regelung, die Ärzte bei der Verteilung knapper Ressourcen anleiten soll, ist verfassungswidrig. Ich saß im Redaktionsbüro und las die Nachricht immer wieder. Die Gewissheit, dass menschliches Leben nicht gesetzlich gewichtet werden darf, bewegte mich zutiefst.

Die Karlsruher Richter urteilten einstimmig, dass das Gesetz von 2021 gegen den Gleichheitsgrundsatz verstößt. Es erlaubte Ärzten, die Erfolgsaussicht einer Behandlung als Kriterium heranzuziehen – was Menschen mit Behinderungen benachteiligen könnte. «Die Würde des Menschen ist unantastbar. Dies gilt auch und gerade in Extremsituationen», betonte die Vorsitzende Richterin Doris König während der Urteilsverkündung.

Letzte Woche traf ich Paul, einen Aktivisten mit Trisomie 21. «Für uns ist dieses Urteil lebenswichtig«, sagte er mit fester Stimme. «Es geht um die Botschaft: Mein Leben ist gleich viel wert.» Seine Worte blieben hängen. Ich erinnerte mich an die Corona-Hochphase, als die Angst vor der Triage greifbar wurde. In Italien standen Ärzte bereits vor unmöglichen Entscheidungen.

Das Urteil verpflichtet den Gesetzgeber nun, bis März 2025 eine neue Regelung zu schaffen. Eine Aufgabe von existenzieller Bedeutung für unsere Gesellschaft. Denn wie wir mit den Schwächsten umgehen, definiert uns als Gemeinschaft – nicht nur in Krisenzeiten.

VERSCHLAGWORTET:BehindertenrechteBundesverfassungsgerichtGleichheitsgrundsatzMedizinethikTriage-Regelung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Abschiebung Syrer Rheinland-Pfalz: Landesregierung warnt
Nächster Artikel Klimaschutz Studie Uni Hamburg warnt: Klimaziele in Gefahr durch politische Untätigkeit
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachrichten

Großbrand Pferdehof Löhnberg: Feuerwehr kämpft gegen Flammen

Von
Anna-Marie Schmidt
Nachrichten

Ostdeutschland Rentenungleichheit 2024: Ostrenten bleiben trotz 45 Arbeitsjahren deutlich niedriger

Von
Anna-Marie Schmidt
Dresden

Elbepegel Dresden 21. Juli 2025: Aktuelle Wasserstandslage

Von
Julia Becker
Nachrichten

Pflegenotstand Deutschland 2024: Familien am Limit

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.