In Düsseldorf-Gerresheim wurden gestern zwei Männer nach einem dreisten Trickdiebstahl festgenommen. Die Polizei griff das Duo gegen 14:30 Uhr auf der Benderstraße auf, nachdem sie eine 78-jährige Seniorin bestohlen hatten. Laut Kriminalstatistik ist die Zahl solcher Delikte im Stadtteil Gerresheim im letzten Jahr um fast 23 Prozent gestiegen.
Die Täter, 26 und 31 Jahre alt, hatten die Rentnerin mit dem bekannten «Wasserglas-Trick» überlistet. Einer bat um ein Glas Wasser, während der andere die Wohnung nach Wertsachen durchsuchte. «Diese Masche zielt gezielt auf ältere Menschen ab, die oft hilfsbereit und gutgläubig sind», erklärt Polizeioberkommissar Michael Schneider. Schmuck und Bargeld im Wert von rund 2.000 Euro konnten sichergestellt werden.
Dank eines aufmerksamen Nachbarn, der die Männer beobachtete und die Polizei alarmierte, gelang die schnelle Festnahme. Als gebürtige Düsseldorferin beobachte ich, wie solche Vorfälle das Sicherheitsgefühl in unserem sonst so ruhigen Gerresheim beeinträchtigen. Die Nachbarschaftsinitiative «Wachsames Gerresheim» verzeichnet bereits steigende Mitgliederzahlen.
Die Polizei rät Seniorinnen und Senioren zur Vorsicht bei unerwarteten Besuchern. Beide Tatverdächtige sitzen nun in Untersuchungshaft. Der Vorfall zeigt, wie wichtig nachbarschaftlicher Zusammenhalt im Kampf gegen Trickbetrug ist. Weitere Hinweise und Präventionsmaßnahmen finden Bürger auf der Webseite der Polizei Düsseldorf unter dem Stichwort «Seniorensicherheit».